Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Was Muss Bei Allem Wandel ALS Bleibender Kern Erhalten Bleiben Und Wie Kann Heute Nachfolge Christi Aussehen?
Paperback

Was Muss Bei Allem Wandel ALS Bleibender Kern Erhalten Bleiben Und Wie Kann Heute Nachfolge Christi Aussehen?

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 2, Katholische Akademie Domschule Wurzburg (Theologische Fakultat), Veranstaltung: Grundkurs Theologie im Fernkurs Domschule Wurzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolge Christi war und ist zu allen Zeiten eine grosse Herausforderung, welche zur personlichen Auseinanderzusetzung mit diesem Thema anregt. Faszinierend ist, dass niemand in der Weltgeschichte einen so allumfassenden Einfluss auf die Menschheit ausgeubt hat, wie Jesus Christus. 1Schon Nietzsche hasste am meisten die Umwertung der Werte, der Sieg der Sklavenmoral uber die Herrenmoral und der bis zur Gegenwart sich auswirkende Skandal, mit dem der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, die Buhne der Weltgeschichte betrat. Als Beispiel bei der Erwahlung seines Volkes hatte Gott, nach den heutigen Auffassungen, sich fur ein Herrenvolk wie die Agypter, Romer oder die Griechen entscheiden mussen. Doch er suchte sich jene unkultivierten, ungebildeten, ruhmlosen, ethnisch gemischten Fronarbeiter aus, die in den Steinbruchen fur die Agypter hart arbeiten mussten. Diese Beispiele des Skandals gehen weiter bis zur Geburt Jesu. Gott schickte ein Kind in die Welt, das Kind eines unbekannten judischen Zimmermanns und dessen Verlobter. Sein Geburtsort war ein Stall, weitab vom Weltgeschehen. In unseren Augen war der Beginn des Lebens von Jesus, einem Juden und gleichzeitig Gottes Sohn, armselig und das Ende zeigt einen schmerzhafter Tod am Kreuz. In der nachosterlichen Zeit wird dadurch die Nachfolge des Auferstandenen zu einer Schicksalsgemeinschaft mit dem Gekreuzigten. Es entsteht eine Lebensgemeinschaft mit Jesus durch den Glauben an ihn, als den erhohten Herrn und der Wirkung seines Geistes, welchen er auf alle seine Junger ausgegossen hat. Die Nachfolge wird zur Antwort des Glaubens und der Liebe des ganzen Menschen als freiwilliges radikales Bekenntnis zu Christus mit bedingungsloser Nachfolge in ganz verschiedenartige

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 December 2007
Pages
36
ISBN
9783638747400

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 2, Katholische Akademie Domschule Wurzburg (Theologische Fakultat), Veranstaltung: Grundkurs Theologie im Fernkurs Domschule Wurzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolge Christi war und ist zu allen Zeiten eine grosse Herausforderung, welche zur personlichen Auseinanderzusetzung mit diesem Thema anregt. Faszinierend ist, dass niemand in der Weltgeschichte einen so allumfassenden Einfluss auf die Menschheit ausgeubt hat, wie Jesus Christus. 1Schon Nietzsche hasste am meisten die Umwertung der Werte, der Sieg der Sklavenmoral uber die Herrenmoral und der bis zur Gegenwart sich auswirkende Skandal, mit dem der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, die Buhne der Weltgeschichte betrat. Als Beispiel bei der Erwahlung seines Volkes hatte Gott, nach den heutigen Auffassungen, sich fur ein Herrenvolk wie die Agypter, Romer oder die Griechen entscheiden mussen. Doch er suchte sich jene unkultivierten, ungebildeten, ruhmlosen, ethnisch gemischten Fronarbeiter aus, die in den Steinbruchen fur die Agypter hart arbeiten mussten. Diese Beispiele des Skandals gehen weiter bis zur Geburt Jesu. Gott schickte ein Kind in die Welt, das Kind eines unbekannten judischen Zimmermanns und dessen Verlobter. Sein Geburtsort war ein Stall, weitab vom Weltgeschehen. In unseren Augen war der Beginn des Lebens von Jesus, einem Juden und gleichzeitig Gottes Sohn, armselig und das Ende zeigt einen schmerzhafter Tod am Kreuz. In der nachosterlichen Zeit wird dadurch die Nachfolge des Auferstandenen zu einer Schicksalsgemeinschaft mit dem Gekreuzigten. Es entsteht eine Lebensgemeinschaft mit Jesus durch den Glauben an ihn, als den erhohten Herrn und der Wirkung seines Geistes, welchen er auf alle seine Junger ausgegossen hat. Die Nachfolge wird zur Antwort des Glaubens und der Liebe des ganzen Menschen als freiwilliges radikales Bekenntnis zu Christus mit bedingungsloser Nachfolge in ganz verschiedenartige

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
14 December 2007
Pages
36
ISBN
9783638747400