Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, Universitat zu Koeln (FB Germanistik), Veranstaltung: Einfuhrung in die Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Referenztheorie ist ein nicht unwesentliches Kapitel in der Semantik. In dieser Hausarbeit werde ich versuchen, die Grundzuge dieser Theorie zu erlautern und zu beschreiben, wann und wo wir mit welchen Mitteln referieren und welche Bedingungen fur erfolgreiches Referieren gewahrleistet sein mussen. In meinen Ausfuhrungen, sowie in der groben Gliederung werde ich mich eng auf das Buch von Schwarz/Chur (1996): Semantik. Ein Arbeitsbuch. (2. Aufl.). Tubingen (Gunther Narr Verlag) beziehen, da mir deren Gliederung und Ausfuhrungen als sinnvoll und einleuchtend erschienen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, Universitat zu Koeln (FB Germanistik), Veranstaltung: Einfuhrung in die Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Referenztheorie ist ein nicht unwesentliches Kapitel in der Semantik. In dieser Hausarbeit werde ich versuchen, die Grundzuge dieser Theorie zu erlautern und zu beschreiben, wann und wo wir mit welchen Mitteln referieren und welche Bedingungen fur erfolgreiches Referieren gewahrleistet sein mussen. In meinen Ausfuhrungen, sowie in der groben Gliederung werde ich mich eng auf das Buch von Schwarz/Chur (1996): Semantik. Ein Arbeitsbuch. (2. Aufl.). Tubingen (Gunther Narr Verlag) beziehen, da mir deren Gliederung und Ausfuhrungen als sinnvoll und einleuchtend erschienen.