Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Musikalische Bildsequenzen Und Deren Psychologische Wahrnehmung Anhand Der Qatsi-Trilogie

$246.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Hochschule fur Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen bewegten Bildern und ihrer Musik anhand der Qatsi-Trilogie von Godfrey Reggio. Auerdem nimmt sie starken Bezug zur psychologischen Wahrnehmung von musikalischen Bildsequenzen. Dabei wird eine Bildanalyse sowie Musikanalyse der drei Filme Koyaanisqatsi, Powaqqatsi und Naqoyqatsi unternommen, um die Wirkungsmechanismen der minimalistischen Musik von Philip Glass und der Kameraarbeit von Ron Fricke, Graham Berry und Leonidas Zourdoumis darzustellen. Sehr interessant bei der Thematik ist die Anlehnung der Filminhalte an die Prophezeiungen der Hopi Indianer in allen Teilen sowie der virtuelle Umgang von Images in der Schnittgestaltung mit Archivmaterial und 3D Animation (CGI). Sie beschreibt Jon Kanes Arbeit als Visual Designer, welcher an die Stelle der Kameraarbeit getreten ist. Ebenso hebt sich in der Betrachtung die Funktionsweise der verschiedenen Medien heraus. Diese Abhandlung ist auerdem damit beschaftigt, wie Bilder mit repetitiver und meditativer Musik und ganzen Orchesterklangen unter Berucksichtigung der Cellosoli des bekannten Cellisten Yo Yo Ma ihre suggestive Wirkung beim Betrachter entfalten. Im Vergleich dieser Filme werden analoge und digitale Asthetiken gegenubergestelllt, die Aufschluss daruber geben, welche Entwicklung diese Kultfilme bereits genommen haben innerhalb ihrer 28jahrigen Entstehungszeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 September 2007
Pages
144
ISBN
9783638741996

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Hochschule fur Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen bewegten Bildern und ihrer Musik anhand der Qatsi-Trilogie von Godfrey Reggio. Auerdem nimmt sie starken Bezug zur psychologischen Wahrnehmung von musikalischen Bildsequenzen. Dabei wird eine Bildanalyse sowie Musikanalyse der drei Filme Koyaanisqatsi, Powaqqatsi und Naqoyqatsi unternommen, um die Wirkungsmechanismen der minimalistischen Musik von Philip Glass und der Kameraarbeit von Ron Fricke, Graham Berry und Leonidas Zourdoumis darzustellen. Sehr interessant bei der Thematik ist die Anlehnung der Filminhalte an die Prophezeiungen der Hopi Indianer in allen Teilen sowie der virtuelle Umgang von Images in der Schnittgestaltung mit Archivmaterial und 3D Animation (CGI). Sie beschreibt Jon Kanes Arbeit als Visual Designer, welcher an die Stelle der Kameraarbeit getreten ist. Ebenso hebt sich in der Betrachtung die Funktionsweise der verschiedenen Medien heraus. Diese Abhandlung ist auerdem damit beschaftigt, wie Bilder mit repetitiver und meditativer Musik und ganzen Orchesterklangen unter Berucksichtigung der Cellosoli des bekannten Cellisten Yo Yo Ma ihre suggestive Wirkung beim Betrachter entfalten. Im Vergleich dieser Filme werden analoge und digitale Asthetiken gegenubergestelllt, die Aufschluss daruber geben, welche Entwicklung diese Kultfilme bereits genommen haben innerhalb ihrer 28jahrigen Entstehungszeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 September 2007
Pages
144
ISBN
9783638741996