Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sea of Love Und Basic Instinct: Hollywood Im Gender Trouble
Paperback

Sea of Love Und Basic Instinct: Hollywood Im Gender Trouble

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universitat Hamburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sea of Love (1989) und Basic Instinct (1992) - zwei Filme mit verbluffend ahnlicher Handlung, in der sich Kriminal- und Liebesgeschichte verflechten und die vor einem ahnlichen gesellschaftspolitischen Hintergrund entstanden. Die verschiedenen Elemente dieser Filme fuhren zu folgenden Fragestellungen: 1.Was bedeutet es, dass in zwei Hollywood-Mainstream-Filmen Frauen aktiv im Mittelpunkt stehen und die Rolle des Schurken ubernehmen? 2.Ist das Entstehen solcher Filme eine positive Reaktion auf den Feminismus zu verstehen, oder sind diese Filme in Anlehnung an Susan Faludi in einem antifeministischen Zusammenhang zu sehen? 3.Gibt es Unterschiede zwischen den beiden Filmen im Hinblick auf die Darstellung der Geschlechter? Und lassen diese Ruckschlusse auf Stellenwert und Bewertung feministischer Ideen zu? Hierzu werden folgende Punkte untersucht: Wie werden in diesen Filmen Geschlechterverhaltnisse reprasentiert? Was sagt die Inszenierung von Mannlichkeit, Weiblichkeit, Hetero- und Homosexualitat in diesen Filmen aus? Wie sind diese Aussagen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung in den USA der 80/90er Jahre zu bewerten? Meine Vorannahme ist, dass zwischen 1989 und 1992 eine Entwicklung im Hinblick auf die Geschlechterverhaltnisse in den USA stattgefunden hat, die sich im Umgang der beiden Filme mit dem gleichen Thema wiederspiegelt: Sowohl Sea of Love als auch Basic Instinct zeigen selbstsichere Frauen, die einem sich in einer Identitatskrise befindenden Mann gegenuber gestellt werden. Der Ausgang der Filme ist allerdings unterschiedlich: in Sea of Love steht am Ende die Familie, Basic Instinct endet offen. Um die Filme einem gemeinsamen Genre zuordnen zu konnen, werde ich einen kurzen Exkurs zu Film Noir und Neo-Noir unternehmen, um Parallele

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 July 2007
Pages
72
ISBN
9783638709583

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universitat Hamburg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sea of Love (1989) und Basic Instinct (1992) - zwei Filme mit verbluffend ahnlicher Handlung, in der sich Kriminal- und Liebesgeschichte verflechten und die vor einem ahnlichen gesellschaftspolitischen Hintergrund entstanden. Die verschiedenen Elemente dieser Filme fuhren zu folgenden Fragestellungen: 1.Was bedeutet es, dass in zwei Hollywood-Mainstream-Filmen Frauen aktiv im Mittelpunkt stehen und die Rolle des Schurken ubernehmen? 2.Ist das Entstehen solcher Filme eine positive Reaktion auf den Feminismus zu verstehen, oder sind diese Filme in Anlehnung an Susan Faludi in einem antifeministischen Zusammenhang zu sehen? 3.Gibt es Unterschiede zwischen den beiden Filmen im Hinblick auf die Darstellung der Geschlechter? Und lassen diese Ruckschlusse auf Stellenwert und Bewertung feministischer Ideen zu? Hierzu werden folgende Punkte untersucht: Wie werden in diesen Filmen Geschlechterverhaltnisse reprasentiert? Was sagt die Inszenierung von Mannlichkeit, Weiblichkeit, Hetero- und Homosexualitat in diesen Filmen aus? Wie sind diese Aussagen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung in den USA der 80/90er Jahre zu bewerten? Meine Vorannahme ist, dass zwischen 1989 und 1992 eine Entwicklung im Hinblick auf die Geschlechterverhaltnisse in den USA stattgefunden hat, die sich im Umgang der beiden Filme mit dem gleichen Thema wiederspiegelt: Sowohl Sea of Love als auch Basic Instinct zeigen selbstsichere Frauen, die einem sich in einer Identitatskrise befindenden Mann gegenuber gestellt werden. Der Ausgang der Filme ist allerdings unterschiedlich: in Sea of Love steht am Ende die Familie, Basic Instinct endet offen. Um die Filme einem gemeinsamen Genre zuordnen zu konnen, werde ich einen kurzen Exkurs zu Film Noir und Neo-Noir unternehmen, um Parallele

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 July 2007
Pages
72
ISBN
9783638709583