Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,8, Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat die Globalisierung stark zugenommen und fur die damit einhergehenden internationalen Lieferbeziehungen werden Qualitatsmanagementsysteme unausweichlich, um international vergleichbare Qualitatsstandards zu erreichen. Immer mehr Kunden machen Ihre Entscheidungen zur Auftragserteilung davon abhangig, ob das ausfuhrende Unternehmen ein funktionierendes bzw. ein zertifiziertes QM-System nachweisen kann. Hier kommt noch hinzu, dass teilweise Firmen, die kein bestehendes System haben, uberhaupt keine Chance bekommen, einen Auftrag zu erhalten. Gerade in der Automobilindustrie ist ein Zulieferer ohne ein QM-System gar nicht mehr bestandsfahig, da er bei der Auswahl schon nicht mehr beachtet wird. Durch ein QM-System verbessert ein Unternehmen die Zufriedenheit seiner Kunden, indem es die Prozesse im eigenen Betrieb erkennt, uberwacht und standig verbessert. Somit ist auch das QM-System ein wichtiger Bestandteil des Marketings in der Kundenanbahnungsphase sowie in der Kundenbindung. Man kommt zu dem Entschluss, dass ein modernes Unternehmen nur mit einem wirkungsvollen QM-System auf Dauer konkurrenzfahig bleibt. Auf diesem Ansatzpunkt aufbauend sollte das Unternehmen ein geeignetes und angepasstes QM-System entwickeln und umsetzen. Weitere Nebeneffekte, die durch Einfuhrung, anschliessender Weiterentwicklung und Pflege eines solchen QM-Systems erhofft werden, sind Produktivitatssteigerung, Verminderung der Fehlerkosten, verbesserter Informationsfluss im Unternehmen und hoeheres Qualitatsbewusstsein der Mitarbeiter im Unternehmen.Der Umfang der Tatigkeiten, die bei der Einfuhrung einer solchen Norm anfallen, ist so vielseitig und gross, dass eine komplette Erfassung der gesamten Prozesse den Rahmen einer Diplomarbeit sprengen w
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,8, Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat die Globalisierung stark zugenommen und fur die damit einhergehenden internationalen Lieferbeziehungen werden Qualitatsmanagementsysteme unausweichlich, um international vergleichbare Qualitatsstandards zu erreichen. Immer mehr Kunden machen Ihre Entscheidungen zur Auftragserteilung davon abhangig, ob das ausfuhrende Unternehmen ein funktionierendes bzw. ein zertifiziertes QM-System nachweisen kann. Hier kommt noch hinzu, dass teilweise Firmen, die kein bestehendes System haben, uberhaupt keine Chance bekommen, einen Auftrag zu erhalten. Gerade in der Automobilindustrie ist ein Zulieferer ohne ein QM-System gar nicht mehr bestandsfahig, da er bei der Auswahl schon nicht mehr beachtet wird. Durch ein QM-System verbessert ein Unternehmen die Zufriedenheit seiner Kunden, indem es die Prozesse im eigenen Betrieb erkennt, uberwacht und standig verbessert. Somit ist auch das QM-System ein wichtiger Bestandteil des Marketings in der Kundenanbahnungsphase sowie in der Kundenbindung. Man kommt zu dem Entschluss, dass ein modernes Unternehmen nur mit einem wirkungsvollen QM-System auf Dauer konkurrenzfahig bleibt. Auf diesem Ansatzpunkt aufbauend sollte das Unternehmen ein geeignetes und angepasstes QM-System entwickeln und umsetzen. Weitere Nebeneffekte, die durch Einfuhrung, anschliessender Weiterentwicklung und Pflege eines solchen QM-Systems erhofft werden, sind Produktivitatssteigerung, Verminderung der Fehlerkosten, verbesserter Informationsfluss im Unternehmen und hoeheres Qualitatsbewusstsein der Mitarbeiter im Unternehmen.Der Umfang der Tatigkeiten, die bei der Einfuhrung einer solchen Norm anfallen, ist so vielseitig und gross, dass eine komplette Erfassung der gesamten Prozesse den Rahmen einer Diplomarbeit sprengen w