Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Landerrating: Aktuelle Tendenzen
Paperback

Landerrating: Aktuelle Tendenzen

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik Mainz), Veranstaltung: Internationale Kommunikation: Aktuelle Forschungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren pragt der Begriff -Globalisierung- die Berichterstattung in den Medien, wenn es um die Annaherung von Nationalstaaten, Regionen und einzelnen Unternehmen in Wirtschaftsfragen geht. Globalisierung wird als Proze verstanden, durch den Markte und Produktionen in den verschiedenen Landern immer mehr voneinander abhangig werden. Dies heit nichts anderes, als da sich die Okonomien der einzelnen Lander in einem direkten Wettbewerb zueinander befinden. Globalisierung bedeutet fur den Staat, da er wirtschaftliche Aktivitaten immer weniger steuern kann. Daraus ergeben sich folgende Aufgaben: Erstens die Schaffung eines gunstigen Umfeldes fur die Wirtschaft und zweitens die Imagepflege im Ausland, um potentielle Investoren anzulocken. Die Vollendung des europaischen Binnenmarktes mit der Einfuhrung einer gemeinsamen Wahrung und die Schaffung von multinationalen Unternehmen wie DaimlerChrysler sollen hierfur als bedeutende Beispiele dienen. Die Globalisierung geht jedoch weit uber rein wirtschaftliche Aspekte hinaus. Die Annaherung der Wirtschaftssysteme bedingt, dass kulturelle Schranken verschwinden und das Konzept des isolierten Nationalstaates in Zukunft immer mehr an Bedeutung verlieren wird. Fur die Menschen aller Nationen bedeutet dies eine dramatische Veranderung bisheriger Strukturen. Globalisierung ist vor allem die Schaffung einer bisher nie dagewesenen Transparenz in allen Bereichen des Lebens. Nicht nur, da Unternehmen weltweit um Absatzmoglichkeiten und Marktanteile fur ihre Produkte konkurrieren, auch Ausbildungssysteme, Staaten und Regionen werben weltweit um die besten Studenten und Arbeitskrafte, um im globalen Wettbewerb nicht den Anschlu zu verlieren. Deshalb fallt der Im

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
11 January 2017
ISBN
9783638699303

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Publizistik Mainz), Veranstaltung: Internationale Kommunikation: Aktuelle Forschungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren pragt der Begriff -Globalisierung- die Berichterstattung in den Medien, wenn es um die Annaherung von Nationalstaaten, Regionen und einzelnen Unternehmen in Wirtschaftsfragen geht. Globalisierung wird als Proze verstanden, durch den Markte und Produktionen in den verschiedenen Landern immer mehr voneinander abhangig werden. Dies heit nichts anderes, als da sich die Okonomien der einzelnen Lander in einem direkten Wettbewerb zueinander befinden. Globalisierung bedeutet fur den Staat, da er wirtschaftliche Aktivitaten immer weniger steuern kann. Daraus ergeben sich folgende Aufgaben: Erstens die Schaffung eines gunstigen Umfeldes fur die Wirtschaft und zweitens die Imagepflege im Ausland, um potentielle Investoren anzulocken. Die Vollendung des europaischen Binnenmarktes mit der Einfuhrung einer gemeinsamen Wahrung und die Schaffung von multinationalen Unternehmen wie DaimlerChrysler sollen hierfur als bedeutende Beispiele dienen. Die Globalisierung geht jedoch weit uber rein wirtschaftliche Aspekte hinaus. Die Annaherung der Wirtschaftssysteme bedingt, dass kulturelle Schranken verschwinden und das Konzept des isolierten Nationalstaates in Zukunft immer mehr an Bedeutung verlieren wird. Fur die Menschen aller Nationen bedeutet dies eine dramatische Veranderung bisheriger Strukturen. Globalisierung ist vor allem die Schaffung einer bisher nie dagewesenen Transparenz in allen Bereichen des Lebens. Nicht nur, da Unternehmen weltweit um Absatzmoglichkeiten und Marktanteile fur ihre Produkte konkurrieren, auch Ausbildungssysteme, Staaten und Regionen werben weltweit um die besten Studenten und Arbeitskrafte, um im globalen Wettbewerb nicht den Anschlu zu verlieren. Deshalb fallt der Im

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
11 January 2017
ISBN
9783638699303