Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die filmische Adaption der schwarzen Romantik in Ken Russels GOTHIC
Paperback

Die filmische Adaption der schwarzen Romantik in Ken Russels GOTHIC

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Institut fur Film- und Fernsehwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Horrorfilm, das Erbe der schwarzen Romantik im Kino, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll versucht werden eine Verbindung zwischen Motiven des Films GOTHIC und zentralen Elementen der schwarzen romantischen Literatur herzustellen. GOTHIC soll quasi als filmische Version einer typischen Gothic-Novel betrachtet werden. Hierzu wird der Film zunachst auf inhaltsasthetischer Ebene untersucht. Die Geschichte des Films GOTHIC wird zumindest zum Teil auf wahren Begebenheiten aufgebaut. Samtliche Figuren sind historischen Vorbildern nachempfunden und auch ihr Zusammentreffen am Handlungsort ist geschichtlich belegt. Der romantische Poet Lord George Byron nimmt als Gastgeber und treibende Instanz in der Erzahlung eine Sonderrolle ein. Daher soll vor allem die Filmfigur Byron mit Blick auf ihr historisches Vorbild und ihre hier verwurzelte, komplexe Emotionswelt, genauer betrachtet werden. GOTHIC erscheint zum Teil wie ein eigenwilliges Kunstlerportrat des englischen Dichters, welches die, ohne Zweifel zahlreichen, dunklen Seiten seiner Persoenlichkeit besonders hervorhebt. Danach wird die persoenliche Entwicklung der anderen Filmfiguren unter Byrons Einfluss portratiert. Eine relativ ausfuhrliche inhaltliche Beschreibung dient spater zur naheren Erlauterung der Erzahltechnik des Films. Anschliessend moechte ich naher auf die schwarz-romantischen Elemente in GOTHIC eingehen. Es soll untersucht werden, welche spannungs- und angsterzeugenden Motive und Techniken in GOTHIC auf welche Weise verwendet werden und in wie weit sich das ihnen zu Grunde liegende Konzept mit den literarischen Vorlagen, den Gothic-Novels und der schwarz-romantischen Literatur im allgemeinen, vergleichen lasst. Zum

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 August 2007
Pages
72
ISBN
9783638694551

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Institut fur Film- und Fernsehwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Horrorfilm, das Erbe der schwarzen Romantik im Kino, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll versucht werden eine Verbindung zwischen Motiven des Films GOTHIC und zentralen Elementen der schwarzen romantischen Literatur herzustellen. GOTHIC soll quasi als filmische Version einer typischen Gothic-Novel betrachtet werden. Hierzu wird der Film zunachst auf inhaltsasthetischer Ebene untersucht. Die Geschichte des Films GOTHIC wird zumindest zum Teil auf wahren Begebenheiten aufgebaut. Samtliche Figuren sind historischen Vorbildern nachempfunden und auch ihr Zusammentreffen am Handlungsort ist geschichtlich belegt. Der romantische Poet Lord George Byron nimmt als Gastgeber und treibende Instanz in der Erzahlung eine Sonderrolle ein. Daher soll vor allem die Filmfigur Byron mit Blick auf ihr historisches Vorbild und ihre hier verwurzelte, komplexe Emotionswelt, genauer betrachtet werden. GOTHIC erscheint zum Teil wie ein eigenwilliges Kunstlerportrat des englischen Dichters, welches die, ohne Zweifel zahlreichen, dunklen Seiten seiner Persoenlichkeit besonders hervorhebt. Danach wird die persoenliche Entwicklung der anderen Filmfiguren unter Byrons Einfluss portratiert. Eine relativ ausfuhrliche inhaltliche Beschreibung dient spater zur naheren Erlauterung der Erzahltechnik des Films. Anschliessend moechte ich naher auf die schwarz-romantischen Elemente in GOTHIC eingehen. Es soll untersucht werden, welche spannungs- und angsterzeugenden Motive und Techniken in GOTHIC auf welche Weise verwendet werden und in wie weit sich das ihnen zu Grunde liegende Konzept mit den literarischen Vorlagen, den Gothic-Novels und der schwarz-romantischen Literatur im allgemeinen, vergleichen lasst. Zum

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
13 August 2007
Pages
72
ISBN
9783638694551