Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ekel ALS Ein Tabuthema in Der Pflege
Paperback

Ekel ALS Ein Tabuthema in Der Pflege

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Veranstaltung: Beratung in der PflegeSeminar: Wahlpflichtfach (Beratung in der Pflege), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ekel ist eines der elementarsten Gefuhle. Er lasst sich schwer unterdrucken und gehort zu den Erfahrungen, die ungern gesucht werden, sondern eher zu denen, die jeder meiden will und die denjenigen, der dieses Gefuhl erlebt, in Angst und Panik versetzen konnen. Ekel in der Pflege wird meistens nicht angesprochen, gehort nicht zu den heroisierenden Erfahrungen. Trotzdem kommt Ekel als Gefuhl im alltaglichen Pflegealltag vor. Was ist Ekel? Wie wird damit umgegangen, wie wird der Umgang damit gelehrt und wie sollte damit umgegangen werden? Was macht der Ekel mit uns in der Pflege? Die vorliegenden Arbeit soll auf die Fragen eine Antwort geben und bezieht sich dabei auf die wenigen vorliegenden Ergebnisse von Pflege-Ekel-Forschungen. Sie soll anregen, uber das Phanomen nachzudenken und sich dessen bewusst zu werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
40
ISBN
9783638684903

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Veranstaltung: Beratung in der PflegeSeminar: Wahlpflichtfach (Beratung in der Pflege), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ekel ist eines der elementarsten Gefuhle. Er lasst sich schwer unterdrucken und gehort zu den Erfahrungen, die ungern gesucht werden, sondern eher zu denen, die jeder meiden will und die denjenigen, der dieses Gefuhl erlebt, in Angst und Panik versetzen konnen. Ekel in der Pflege wird meistens nicht angesprochen, gehort nicht zu den heroisierenden Erfahrungen. Trotzdem kommt Ekel als Gefuhl im alltaglichen Pflegealltag vor. Was ist Ekel? Wie wird damit umgegangen, wie wird der Umgang damit gelehrt und wie sollte damit umgegangen werden? Was macht der Ekel mit uns in der Pflege? Die vorliegenden Arbeit soll auf die Fragen eine Antwort geben und bezieht sich dabei auf die wenigen vorliegenden Ergebnisse von Pflege-Ekel-Forschungen. Sie soll anregen, uber das Phanomen nachzudenken und sich dessen bewusst zu werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
40
ISBN
9783638684903