Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenb ttel; Standort Wolfenb ttel, Veranstaltung: Sozialpolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fundament f r gute Bildung und damit erfolgreiche Lebensgestaltung wird in der fr hen Kindheit gelegt. Es sind die Startchancen in den ersten sechs Jahren, die in hohem Ma e ber den sp teren Lebensweg und die k nftige Teilhabe am materiellen Wohlstand entscheiden. Deshalb stellt die fr hkindliche F rderung und Erziehung eine vorrangige Aufgabe gesellschafftspolitischen Handelns dar. Einerseits muss der Familie Unterst tzung zukommen, damit diese eigenst ndig ihren Erziehungsauftrag nachkommen kann, andererseits muss das Netz der ffentlichen Kindertagesbetreuung bedarfsgerecht und qualit tsorientiert sein. Das ffentliche Netz an Kindertagesbetreuung leistet einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und kann helfen, die Zukunftschancen individuell oder sozial beeintr chtigter Kinder zu verbessern.
ffentliche Ausgaben f r Kindertagesbetreuung erweisen sich dann auch als sehr rentabel, da sie konomisch ausgedr ckt eine hohe Rendite aufweisen und deren volkswirtschaftlicher Nutzen die Kosten bersteigt. In dieser Arbeit wird die Versorgungssituation mit Kinderg rten beschrieben. Neben einer Abgrenzung der Kindergartenbetreuung zu weiteren Formen der Kindertagesbetreuung und einer geschichtlichen Einf hrung werden in weiteren Kapiteln die Versorgungsstrukturen, sowie die Kindergarten-Versorgungssituationen und deren volkswirtschaftliche Nutzen dargestellt. Anhand der Betreuungsinitiative f r besch ftigte Frauen und M nner in K nigslutter e.V. wird ber die praktische Umsetzung der sozialpolitischen und sozialrechtlichen Regularien und Auftr ge berichtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenb ttel; Standort Wolfenb ttel, Veranstaltung: Sozialpolitik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fundament f r gute Bildung und damit erfolgreiche Lebensgestaltung wird in der fr hen Kindheit gelegt. Es sind die Startchancen in den ersten sechs Jahren, die in hohem Ma e ber den sp teren Lebensweg und die k nftige Teilhabe am materiellen Wohlstand entscheiden. Deshalb stellt die fr hkindliche F rderung und Erziehung eine vorrangige Aufgabe gesellschafftspolitischen Handelns dar. Einerseits muss der Familie Unterst tzung zukommen, damit diese eigenst ndig ihren Erziehungsauftrag nachkommen kann, andererseits muss das Netz der ffentlichen Kindertagesbetreuung bedarfsgerecht und qualit tsorientiert sein. Das ffentliche Netz an Kindertagesbetreuung leistet einen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und kann helfen, die Zukunftschancen individuell oder sozial beeintr chtigter Kinder zu verbessern.
ffentliche Ausgaben f r Kindertagesbetreuung erweisen sich dann auch als sehr rentabel, da sie konomisch ausgedr ckt eine hohe Rendite aufweisen und deren volkswirtschaftlicher Nutzen die Kosten bersteigt. In dieser Arbeit wird die Versorgungssituation mit Kinderg rten beschrieben. Neben einer Abgrenzung der Kindergartenbetreuung zu weiteren Formen der Kindertagesbetreuung und einer geschichtlichen Einf hrung werden in weiteren Kapiteln die Versorgungsstrukturen, sowie die Kindergarten-Versorgungssituationen und deren volkswirtschaftliche Nutzen dargestellt. Anhand der Betreuungsinitiative f r besch ftigte Frauen und M nner in K nigslutter e.V. wird ber die praktische Umsetzung der sozialpolitischen und sozialrechtlichen Regularien und Auftr ge berichtet.