Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dynamiken Der Staatlichkeit: Entstehung, Zerfall Und Rekonstruierung Von Staaten - Landerstudie: Bosnien-Herzegowina
Paperback

Dynamiken Der Staatlichkeit: Entstehung, Zerfall Und Rekonstruierung Von Staaten - Landerstudie: Bosnien-Herzegowina

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,75, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut fur politische Wissenschaft), Veranstaltung: Dynamiken der Staatlichkeit: Entstehung, Zerfall und Rekonstruierung von Staaten, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der Dynamiken von Staatlichkeit - die Entstehung, der Zerfall und die Rekonstruierung von Staaten - ist spatestens seit den Terroranschlagen vom 11. September 2001 wieder in den Focus der internationalen Staatengemeinschaft geruckt. Wahrend in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zunachst klassische Staatenkriege die internationalen Beziehungen, sowie die Szenarien des Kalten Krieges gepragt haben, lasst sich seit dem Ende des Ost-West-Konflikts ein neuartiges Muster fur die Entstehung von Konflikten feststellen. Seit der Endzeit des 20. und dem Beginn des 21. Jahrhunderts sind es eher lokale Probleme, die zu einer innerstaatlichen Gewaltbereitschaft fuhren und aus denen sich, wie auf eindruckliche Weise in den USA demonstriert, sogar eine Bedrohung der globalen Sicherheit entwickeln kann. Die Debatte um die Folgen von failed states ist somit nicht unbedingt neu, wird aber seit den Anschlagen in den USA mit einer neuen Dringlichkeit und auch vor einem anderen Hintergrund, namlich dem der Sicherheitsproblematik gefuhrt. Um diesem Problem entgegen zu wirken, versuchte die internationale Staatengemeinschaft zunachst zerfallende Staaten innerhalb Ihrer alten Grenzen neu aufzubauen. Seit dem Zerfall der Sowjetunion, der Tschecheslowakei und Jugoslawien versucht man, mit den im Laufe der 90er Jahre gesammelten Erfahrungen, andere Losungen fur die Rekonstruierung von Staaten zu finden.1 Ein durch den Eingriff der internationalen Staatengemeinschaft entstandener Staat ist Bosnien-Herzegowina. Thema dieser Arbeit ist es, die Wandlungstendenzen seit dem Friedensabkommen von Dayton fur Bosnien-H

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 September 2007
Pages
56
ISBN
9783638678452

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,75, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut fur politische Wissenschaft), Veranstaltung: Dynamiken der Staatlichkeit: Entstehung, Zerfall und Rekonstruierung von Staaten, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der Dynamiken von Staatlichkeit - die Entstehung, der Zerfall und die Rekonstruierung von Staaten - ist spatestens seit den Terroranschlagen vom 11. September 2001 wieder in den Focus der internationalen Staatengemeinschaft geruckt. Wahrend in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zunachst klassische Staatenkriege die internationalen Beziehungen, sowie die Szenarien des Kalten Krieges gepragt haben, lasst sich seit dem Ende des Ost-West-Konflikts ein neuartiges Muster fur die Entstehung von Konflikten feststellen. Seit der Endzeit des 20. und dem Beginn des 21. Jahrhunderts sind es eher lokale Probleme, die zu einer innerstaatlichen Gewaltbereitschaft fuhren und aus denen sich, wie auf eindruckliche Weise in den USA demonstriert, sogar eine Bedrohung der globalen Sicherheit entwickeln kann. Die Debatte um die Folgen von failed states ist somit nicht unbedingt neu, wird aber seit den Anschlagen in den USA mit einer neuen Dringlichkeit und auch vor einem anderen Hintergrund, namlich dem der Sicherheitsproblematik gefuhrt. Um diesem Problem entgegen zu wirken, versuchte die internationale Staatengemeinschaft zunachst zerfallende Staaten innerhalb Ihrer alten Grenzen neu aufzubauen. Seit dem Zerfall der Sowjetunion, der Tschecheslowakei und Jugoslawien versucht man, mit den im Laufe der 90er Jahre gesammelten Erfahrungen, andere Losungen fur die Rekonstruierung von Staaten zu finden.1 Ein durch den Eingriff der internationalen Staatengemeinschaft entstandener Staat ist Bosnien-Herzegowina. Thema dieser Arbeit ist es, die Wandlungstendenzen seit dem Friedensabkommen von Dayton fur Bosnien-H

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 September 2007
Pages
56
ISBN
9783638678452