Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Befreiungskriege ALS Kriege Eines Neuen Typus
Paperback

Die Befreiungskriege ALS Kriege Eines Neuen Typus

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Universitat Osnabruck, Veranstaltung: Krieg und Frieden in der Fruhen Neuzeit, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 1812 schreibt Carl von Clausewitz: Der Krieg der jetzigen Zeit ist ein Krieg Aller gegen Alle. Nicht der Konig bekriegt den Konig, nicht eine Armee die andere, sondern ein Volk das andere, und im Volke sind Konig und Heer enthalten. Damit liefert der preuische Soldat und einer der wichtigsten militarischen Vordenker seiner Zeit die Definition eines neuen Kriegstypus, der im deutschen Raum zum ersten Mal in den so genannten Befreiungskriegen, den Kriegen gegen die Herrschaft Napoleons in den Jahren 1813 bis 1815, in Erscheinung tritt: den Volkskrieg. Dieser stellt, zusammen mit dem amerikanischen Unabhangigkeitskrieg und den Revolutionskriegen einen Bruch in der Kontinuitat der Furstenkriege der Fruhen Neuzeit dar und leitet eine Form von Krieg ein, den neue Charakteristika auszeichnen. Um diese Leitthese zu belegen, charakterisiert diese Arbeit ausfuhrlich den typischen Furstenkrieg der Fruhen Neuzeit sowie den Volkskrieg, der von Clausewitz beschrieben wird. Im Anschluss diskutiert sie mit Hilfe dieser Definitionen die Forschungskontroverse und pruft die bisher vorgebrachten Argumente auf ihre Stichhaltigkeit. Waren die Befreiungskriege wirklich Volkskriege?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
60
ISBN
9783638677417

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Universitat Osnabruck, Veranstaltung: Krieg und Frieden in der Fruhen Neuzeit, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Februar 1812 schreibt Carl von Clausewitz: Der Krieg der jetzigen Zeit ist ein Krieg Aller gegen Alle. Nicht der Konig bekriegt den Konig, nicht eine Armee die andere, sondern ein Volk das andere, und im Volke sind Konig und Heer enthalten. Damit liefert der preuische Soldat und einer der wichtigsten militarischen Vordenker seiner Zeit die Definition eines neuen Kriegstypus, der im deutschen Raum zum ersten Mal in den so genannten Befreiungskriegen, den Kriegen gegen die Herrschaft Napoleons in den Jahren 1813 bis 1815, in Erscheinung tritt: den Volkskrieg. Dieser stellt, zusammen mit dem amerikanischen Unabhangigkeitskrieg und den Revolutionskriegen einen Bruch in der Kontinuitat der Furstenkriege der Fruhen Neuzeit dar und leitet eine Form von Krieg ein, den neue Charakteristika auszeichnen. Um diese Leitthese zu belegen, charakterisiert diese Arbeit ausfuhrlich den typischen Furstenkrieg der Fruhen Neuzeit sowie den Volkskrieg, der von Clausewitz beschrieben wird. Im Anschluss diskutiert sie mit Hilfe dieser Definitionen die Forschungskontroverse und pruft die bisher vorgebrachten Argumente auf ihre Stichhaltigkeit. Waren die Befreiungskriege wirklich Volkskriege?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
60
ISBN
9783638677417