Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wortbildung Im Spanischen Substandard . Die Sprache Von Jugendlichen in Den Filmen  Hola, Estas Sola?  Und  Barrio
Paperback

Wortbildung Im Spanischen Substandard . Die Sprache Von Jugendlichen in Den Filmen Hola, Estas Sola? Und Barrio

$140.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen (Romanistik), Veranstaltung: Wortbildung des Spanischen, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Que pasa, tio, has visto la peli?, uberschreibt Javier G. Vilatella seinen Guia basica para hablar con un joven en Espana, der im Februar 2004 als einer der Leitartikel der sowohl von Lehrenden als auch von Lernenden der spanischen Sprache vielfach genutzten Zeitschrift Ecos erschien. Dass es neben der Standardsprache vor allem die von spanischen Jugendlichen gesprochene Varietat ist, die fur eine problemlose Kommunikation mit den Altersgenossen von Bedeutung sein konnte, hat mittlerweile auch die fremdsprachendidaktische Diskussion hervorgehoben. Jugendsprache wird somit auch zum didaktisch relevanten Thema erklart, wobei das Interesse hier mit Sicherheit in erster Linie im Verstandnis und in der Anwendung und Einubung lexikalischer Besonderheiten und Strukturen besteht. Auch die wissenschaftliche Analyse von Jugendsprache hat sich lange Zeit auf die Erstellung von Wortlisten und Lexeminventaren beschrankt und ubergreifende Fragestellungen nicht in den Blick genommen. Vor allem das Verhaltnis der Sprache von Jugendlichen zur Standardvarietat einerseits und zur Umgangssprache bzw. zum sprachlichen Substandard andererseits erscheint fur die Untersuchung von Jugendsprache jedoch von auerst groer Bedeutung. Diesem Verhaltnis nachzugehen und Beruhrungspunkte zwischen Jugendsprache einerseits und der Varietat des Substandards andererseits, sowohl allgemein als auch auf einzelsprachlicher Ebene, aufzuzeigen, ist das Ziel dieser Arbeit. Da die Wortbildung in der Forschungsliteratur immer wieder als fur die jugendsprachliche Varietatenkonstitution bedeutender Prozess benannt wird, sollen die Verfahren der Wortbildung in der spanischen Jugendsprache auch den Schwerpunkt dieser Arbeit darstellen. Dabei soll jedo

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
48
ISBN
9783638676922

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen (Romanistik), Veranstaltung: Wortbildung des Spanischen, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Que pasa, tio, has visto la peli?, uberschreibt Javier G. Vilatella seinen Guia basica para hablar con un joven en Espana, der im Februar 2004 als einer der Leitartikel der sowohl von Lehrenden als auch von Lernenden der spanischen Sprache vielfach genutzten Zeitschrift Ecos erschien. Dass es neben der Standardsprache vor allem die von spanischen Jugendlichen gesprochene Varietat ist, die fur eine problemlose Kommunikation mit den Altersgenossen von Bedeutung sein konnte, hat mittlerweile auch die fremdsprachendidaktische Diskussion hervorgehoben. Jugendsprache wird somit auch zum didaktisch relevanten Thema erklart, wobei das Interesse hier mit Sicherheit in erster Linie im Verstandnis und in der Anwendung und Einubung lexikalischer Besonderheiten und Strukturen besteht. Auch die wissenschaftliche Analyse von Jugendsprache hat sich lange Zeit auf die Erstellung von Wortlisten und Lexeminventaren beschrankt und ubergreifende Fragestellungen nicht in den Blick genommen. Vor allem das Verhaltnis der Sprache von Jugendlichen zur Standardvarietat einerseits und zur Umgangssprache bzw. zum sprachlichen Substandard andererseits erscheint fur die Untersuchung von Jugendsprache jedoch von auerst groer Bedeutung. Diesem Verhaltnis nachzugehen und Beruhrungspunkte zwischen Jugendsprache einerseits und der Varietat des Substandards andererseits, sowohl allgemein als auch auf einzelsprachlicher Ebene, aufzuzeigen, ist das Ziel dieser Arbeit. Da die Wortbildung in der Forschungsliteratur immer wieder als fur die jugendsprachliche Varietatenkonstitution bedeutender Prozess benannt wird, sollen die Verfahren der Wortbildung in der spanischen Jugendsprache auch den Schwerpunkt dieser Arbeit darstellen. Dabei soll jedo

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
48
ISBN
9783638676922