Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, Charite - Universitatsmedizin Berlin (Institut fur Medizin-/ Pflegepadagogik und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Gesundheitsberufe, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Gegenstand der Forschungsarbeit war es, die Wurzeln der Physiotherapie im historischen Zeitalter der Aufklarung und ihre Auswirkungen in der unmittelbaren Folgezeit zu beleuchten. Eine Recherche samtlicher Fachgebiete unserer heutigen Physiotherapie vorzunehmen, widersprache dem vorgegebenen Rahmen. Aufgrund der zeitgeschichtlichen Zusammenhange wahlten wir die Bewegungstherapie und die Hydrotherapie aus. Die Pionierleistungen fur die Entstehung einer Heilgymnastik grundeten sich auf in der Medizingeschichte nur wenig bekannte Personlichkeiten. Nachforschungen ergaben, dass der Militarchirurg Joseph Clement Tissot, bereits vor der Etablierung der Schwedischen Heilgymnastik durch Per Henrik Ling, einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der medizinischen Gymnastik leistete. In Deutschland ist die Entstehung einer systematischen Heilgymnastik mit dem Orthopaden Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861) zu personifizieren. Als Wegbereiter fur das Fachgebiet der Hydrotherapie wurde zu den Personen Johann Siegmund Hahn und Vincenz Priessnitz recherchiert. Schlusselworter: Ursprunge der Krankengymnastik - Heilgymnastik - Tissot - Schreber - Priessnitz - Hahn - Physiotherapie - Hydrotherapie
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1,0, Charite - Universitatsmedizin Berlin (Institut fur Medizin-/ Pflegepadagogik und Pflegewissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Gesundheitsberufe, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: Gegenstand der Forschungsarbeit war es, die Wurzeln der Physiotherapie im historischen Zeitalter der Aufklarung und ihre Auswirkungen in der unmittelbaren Folgezeit zu beleuchten. Eine Recherche samtlicher Fachgebiete unserer heutigen Physiotherapie vorzunehmen, widersprache dem vorgegebenen Rahmen. Aufgrund der zeitgeschichtlichen Zusammenhange wahlten wir die Bewegungstherapie und die Hydrotherapie aus. Die Pionierleistungen fur die Entstehung einer Heilgymnastik grundeten sich auf in der Medizingeschichte nur wenig bekannte Personlichkeiten. Nachforschungen ergaben, dass der Militarchirurg Joseph Clement Tissot, bereits vor der Etablierung der Schwedischen Heilgymnastik durch Per Henrik Ling, einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der medizinischen Gymnastik leistete. In Deutschland ist die Entstehung einer systematischen Heilgymnastik mit dem Orthopaden Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861) zu personifizieren. Als Wegbereiter fur das Fachgebiet der Hydrotherapie wurde zu den Personen Johann Siegmund Hahn und Vincenz Priessnitz recherchiert. Schlusselworter: Ursprunge der Krankengymnastik - Heilgymnastik - Tissot - Schreber - Priessnitz - Hahn - Physiotherapie - Hydrotherapie