Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kollaboration Und Widerstand Im Protektorat B Hmen Und M Hren W Hrend Des Jahres 1939
Paperback

Kollaboration Und Widerstand Im Protektorat B Hmen Und M Hren W Hrend Des Jahres 1939

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hausarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, einseitig bedruckt, Note: 2,0, FernUniversitat Hagen, 19 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hausarbeit ist einer von drei erforderlichen Leistungsnachweisen im M.A.- Studium und wurde im Sommer 2006 in Washington DC verfasst., Abstract: Der am 15.3.1939 erfolgte Einmarsch deutscher Wehrmachtsverbande in die tschechoslowakische Republik setzte der seit 1918 bestandenen politischen Unabhangigkeit des tschechischen Volkes ein plotzliches Ende und fuhrte zur Bildung des sechs Jahre lang bestehenden, semiautonomen Protektorates Bohmen und Mahren. Das gegenstandliche Werk mochte neben den formalhistorischen Fakten der Protektoratsentstehung auch die Situation der tschechischen Bevolkerung, ihrer Kollaboration, aber auch ihres Widerstandes gegen die deutsche Bevormundung wahrend des Jahres 1939 eingehend beleuchten.Dabei wird versucht, folgende Fragestellungen zu beantworten: Wie manifestierte sich die Kollaboration der Tschechen mit den deutschen Okkupanten ? Wie formiert sich tschechischer Widerstand im Protektorat in der Praxis ? Wer ist daran beteiligt ? Welche politische Gruppen stehen dahinter; von wem werden sie unterstutzt ? Ist Kollaboration unter gewissen Umstanden rechtfertigbar ?Gerade die ersten zehn Monate der Protektoratszeit erschienen dem Verfasser in diesem Zusammenhang besonders interessant und fur die Beantwortung der obigen Fragen geeignet zu sein. Die Mitglieder der damaligen, neben der deutschen Oberherrschaft weiter bestehenden tschechischen Protektoratsregierung setzten sich aus mehrheitlich patriotisch gesinnten und risikobewussten Personen zusammen; der Gedanke eines temporaren, moglichst problemlosen und fur das tschechische Volk ungefahrlichen Uberwinterns unter vorubergehender deutscher Dominanz war dominierend und bestimmte das Handeln wahrend dieser ersten Phase. Permanente Geheimkontakte mit den

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
20 June 2007
Pages
68
ISBN
9783638667746

Hausarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, einseitig bedruckt, Note: 2,0, FernUniversitat Hagen, 19 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hausarbeit ist einer von drei erforderlichen Leistungsnachweisen im M.A.- Studium und wurde im Sommer 2006 in Washington DC verfasst., Abstract: Der am 15.3.1939 erfolgte Einmarsch deutscher Wehrmachtsverbande in die tschechoslowakische Republik setzte der seit 1918 bestandenen politischen Unabhangigkeit des tschechischen Volkes ein plotzliches Ende und fuhrte zur Bildung des sechs Jahre lang bestehenden, semiautonomen Protektorates Bohmen und Mahren. Das gegenstandliche Werk mochte neben den formalhistorischen Fakten der Protektoratsentstehung auch die Situation der tschechischen Bevolkerung, ihrer Kollaboration, aber auch ihres Widerstandes gegen die deutsche Bevormundung wahrend des Jahres 1939 eingehend beleuchten.Dabei wird versucht, folgende Fragestellungen zu beantworten: Wie manifestierte sich die Kollaboration der Tschechen mit den deutschen Okkupanten ? Wie formiert sich tschechischer Widerstand im Protektorat in der Praxis ? Wer ist daran beteiligt ? Welche politische Gruppen stehen dahinter; von wem werden sie unterstutzt ? Ist Kollaboration unter gewissen Umstanden rechtfertigbar ?Gerade die ersten zehn Monate der Protektoratszeit erschienen dem Verfasser in diesem Zusammenhang besonders interessant und fur die Beantwortung der obigen Fragen geeignet zu sein. Die Mitglieder der damaligen, neben der deutschen Oberherrschaft weiter bestehenden tschechischen Protektoratsregierung setzten sich aus mehrheitlich patriotisch gesinnten und risikobewussten Personen zusammen; der Gedanke eines temporaren, moglichst problemlosen und fur das tschechische Volk ungefahrlichen Uberwinterns unter vorubergehender deutscher Dominanz war dominierend und bestimmte das Handeln wahrend dieser ersten Phase. Permanente Geheimkontakte mit den

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
United States
Date
20 June 2007
Pages
68
ISBN
9783638667746