Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Ethische Begrundungen Der Befreiungtheologischen Option

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Universitat des Saarlandes (Theologie (Fachrichtung 3.3 kTh)), Veranstaltung: Armut und Reichtum, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befreiungstheologie ist und bleibt umstrittenes Thema innerhalb der katholischen Kirche. Nicht selten liest man gar negative Auerungen des Papstes zu diesem Thema. Es stellt sich die Frage, wie die Gesellschaft zu der Diskussion steht bzw. stehen konnte. Ist der Dienst an den Armen, die Hilfe fur die Dritte Welt nicht der moderne Zugang zur Christlichkeit schlechthin? Oder ist das Bekenntnis zur katholischen Kirche uberhaupt nicht mehr notwendig, um die Werte der Befreiungstheologie zu schatzen und zu leben? Im Kontext der zunehmenden Globalisierung und der immer weiter auseinander klaffenden Schere zwischen Arm und Reich soll diese Arbeit einschatzen, ob die befreiungstheologische Option fur die Armen Antwort auf das soziale Ungleichgewicht in der Welt und somit auch allgemein ethisch, nicht nur ekklesial, begrundet sein kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
17 July 2007
Pages
72
ISBN
9783638666305

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Universitat des Saarlandes (Theologie (Fachrichtung 3.3 kTh)), Veranstaltung: Armut und Reichtum, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befreiungstheologie ist und bleibt umstrittenes Thema innerhalb der katholischen Kirche. Nicht selten liest man gar negative Auerungen des Papstes zu diesem Thema. Es stellt sich die Frage, wie die Gesellschaft zu der Diskussion steht bzw. stehen konnte. Ist der Dienst an den Armen, die Hilfe fur die Dritte Welt nicht der moderne Zugang zur Christlichkeit schlechthin? Oder ist das Bekenntnis zur katholischen Kirche uberhaupt nicht mehr notwendig, um die Werte der Befreiungstheologie zu schatzen und zu leben? Im Kontext der zunehmenden Globalisierung und der immer weiter auseinander klaffenden Schere zwischen Arm und Reich soll diese Arbeit einschatzen, ob die befreiungstheologische Option fur die Armen Antwort auf das soziale Ungleichgewicht in der Welt und somit auch allgemein ethisch, nicht nur ekklesial, begrundet sein kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
17 July 2007
Pages
72
ISBN
9783638666305