Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Sudbury Schule
Paperback

Die Sudbury Schule

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Neue Lern- und Lehrformen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spatestens seit PISA sind die Themen Schule und Schulreform in aller Munde. Mangel und Notstande werden angesprochen, Alternativen werden gesucht. Die Nachfrage der Eltern nach alternativen Schulformen steigt. Jedes Jahr wechseln zehntausende Schuler auf Privatschulen. Nicht ohne Grund: Eltern suchen aus verschiedenen Grunden nach Alternativen fur ihre Kinder; gerade die Moglichkeit zum Lernen im angstfreien Raum wird gefordert. Lernen soll auerdem (wieder) eine aktive, kreative, die Selbststandigkeit fordernde, lebensverbundene, ‘naturliche’ Tatigkeit werden. Lebensweise und padagogisches Bewusstsein wandeln sich; und so mussen Erziehung und Schule an aktuelle Bedurfnisse und Prozesse, an die Herausforderungen der Zeit angeglichen werden. Die ideale Schule ist sicherlich noch nicht geboren, doch viele Reformschulen zeigen, dass es durchaus Moglichkeiten gibt, den Schulern (auch in der Sekundarstufe II) ein ‘anderes’ Lernen zu ermoglichen - so z.B. auch die Sudbury Schule, eine von Summerhill inspirierte, demokratisch strukturierte Schule, die Wert auf selbstbestimmtes Lernen in einer selbstregulierten Umgebung legt, und der es gelingt, zu demonstrieren, dass Schuler jeden Alters durchaus in der Lage sind, vollig ohne Druck, freiwillig, selbststandig und konzentriert zu arbeiten. Dies konnte ein Anlass dafur sein, dem selbststandigen Arbeiten auch im Schulalltag der Regelschule noch mehr Raum zu gewahren als bisher. Diese Schule mit dem interessant wie utopisch klingenden Konzept soll im Folgenden vorgestellt werden. Dabei soll sowohl auf das padagogische Konzept und die Grundsatze der Sudbury Schule eingegangen werden als auch darauf, wie sich die Verwirklichung dieses Konzepts in Schulalltag und Unterrichtskonzeption der Sudbury Schule n

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 July 2007
Pages
52
ISBN
9783638664080

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Neue Lern- und Lehrformen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spatestens seit PISA sind die Themen Schule und Schulreform in aller Munde. Mangel und Notstande werden angesprochen, Alternativen werden gesucht. Die Nachfrage der Eltern nach alternativen Schulformen steigt. Jedes Jahr wechseln zehntausende Schuler auf Privatschulen. Nicht ohne Grund: Eltern suchen aus verschiedenen Grunden nach Alternativen fur ihre Kinder; gerade die Moglichkeit zum Lernen im angstfreien Raum wird gefordert. Lernen soll auerdem (wieder) eine aktive, kreative, die Selbststandigkeit fordernde, lebensverbundene, ‘naturliche’ Tatigkeit werden. Lebensweise und padagogisches Bewusstsein wandeln sich; und so mussen Erziehung und Schule an aktuelle Bedurfnisse und Prozesse, an die Herausforderungen der Zeit angeglichen werden. Die ideale Schule ist sicherlich noch nicht geboren, doch viele Reformschulen zeigen, dass es durchaus Moglichkeiten gibt, den Schulern (auch in der Sekundarstufe II) ein ‘anderes’ Lernen zu ermoglichen - so z.B. auch die Sudbury Schule, eine von Summerhill inspirierte, demokratisch strukturierte Schule, die Wert auf selbstbestimmtes Lernen in einer selbstregulierten Umgebung legt, und der es gelingt, zu demonstrieren, dass Schuler jeden Alters durchaus in der Lage sind, vollig ohne Druck, freiwillig, selbststandig und konzentriert zu arbeiten. Dies konnte ein Anlass dafur sein, dem selbststandigen Arbeiten auch im Schulalltag der Regelschule noch mehr Raum zu gewahren als bisher. Diese Schule mit dem interessant wie utopisch klingenden Konzept soll im Folgenden vorgestellt werden. Dabei soll sowohl auf das padagogische Konzept und die Grundsatze der Sudbury Schule eingegangen werden als auch darauf, wie sich die Verwirklichung dieses Konzepts in Schulalltag und Unterrichtskonzeption der Sudbury Schule n

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
16 July 2007
Pages
52
ISBN
9783638664080