Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vorbereitung Auf Die Schule Im Wandel Der Zeit. Inwiefern Bereitet(e) Der Kindergarten Auf Die Schule VOR ?
Paperback

Vorbereitung Auf Die Schule Im Wandel Der Zeit. Inwiefern Bereitet(e) Der Kindergarten Auf Die Schule VOR ?

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 2, Universitat Luneburg (Institut fur Padagogik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Uberblick uber die Kindergartenpadagogik im geschichtlichen Zeitraum vom 1945 bis heute zu geben. Vordergrundig soll dabei analysiert werden, inwiefern Kinder im Elementarbereich auf die Schule vorbereitet werden. Gab/gibt es kognitive Forderung? Welche didaktischen Konzepte gab/gibt es? Wie hat sich die Kindergartenpadagogik weiterentwickelt? Was erwartet die Schule von Schulanfangern und inwiefern bereitet der Kindergarten darauf vor? Diese Fragen sollen geklart werden. Beginnen werde ich mit einer kurzen Darstellung der Situation des Kindergartens in den Nachkriegsjahren. Im Anschluss daran wird die Stellung des Kindergartens in der Gesellschaft der 50er und 60er Jahre sowie die Entwicklung der padagogischen Konzeption dieser Zeit thematisieren. Auch die Einrichtung von Vorschulklassen als Vorbereitung auf die Schule trug in diesen Jahrzehnten Bedeutung und wird daher in Kapitel 3 Erwahnung finden. 1970 gab es den Strukturplan fur das Bildungswesen, der eine Reform des Kindergartenwesens zur Folge hatte. Wichtige curriculare Ansatze, die in dieser Zeit entstanden und z.T. heute noch Bedeutung tragen, werden dargestellt. In den 80er Jahren wurden Schulreifetests eingefuhrt, die bestimmte Entwicklungsbereiche testeten. Verbunden mit den Inhalten dieser Tests werde ich prufen, inwiefern die Kindergartenpadagogik auf die Einschulung vorbereitet und stelle dar, wie sich die Inhalte der Kindergartenerziehung bis heute entwickelt haben. Abschlieend werde ich zwei Beispiele aus der heutigen Kindergartenpraxis aufzeigen, in denen es um die spielerische Vorbereitung auf die Schule geht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
56
ISBN
9783638662185

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 2, Universitat Luneburg (Institut fur Padagogik), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Uberblick uber die Kindergartenpadagogik im geschichtlichen Zeitraum vom 1945 bis heute zu geben. Vordergrundig soll dabei analysiert werden, inwiefern Kinder im Elementarbereich auf die Schule vorbereitet werden. Gab/gibt es kognitive Forderung? Welche didaktischen Konzepte gab/gibt es? Wie hat sich die Kindergartenpadagogik weiterentwickelt? Was erwartet die Schule von Schulanfangern und inwiefern bereitet der Kindergarten darauf vor? Diese Fragen sollen geklart werden. Beginnen werde ich mit einer kurzen Darstellung der Situation des Kindergartens in den Nachkriegsjahren. Im Anschluss daran wird die Stellung des Kindergartens in der Gesellschaft der 50er und 60er Jahre sowie die Entwicklung der padagogischen Konzeption dieser Zeit thematisieren. Auch die Einrichtung von Vorschulklassen als Vorbereitung auf die Schule trug in diesen Jahrzehnten Bedeutung und wird daher in Kapitel 3 Erwahnung finden. 1970 gab es den Strukturplan fur das Bildungswesen, der eine Reform des Kindergartenwesens zur Folge hatte. Wichtige curriculare Ansatze, die in dieser Zeit entstanden und z.T. heute noch Bedeutung tragen, werden dargestellt. In den 80er Jahren wurden Schulreifetests eingefuhrt, die bestimmte Entwicklungsbereiche testeten. Verbunden mit den Inhalten dieser Tests werde ich prufen, inwiefern die Kindergartenpadagogik auf die Einschulung vorbereitet und stelle dar, wie sich die Inhalte der Kindergartenerziehung bis heute entwickelt haben. Abschlieend werde ich zwei Beispiele aus der heutigen Kindergartenpraxis aufzeigen, in denen es um die spielerische Vorbereitung auf die Schule geht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
18 July 2007
Pages
56
ISBN
9783638662185