Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Italienische Kunst Und Internationale Astrologie Im Palazzo Schifanoja Zu Ferrara, 1912/1922: Eine Analyse
Paperback

Italienische Kunst Und Internationale Astrologie Im Palazzo Schifanoja Zu Ferrara, 1912/1922: Eine Analyse

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck, Veranstaltung: Aby Warburg. Kunst und soziales Gedachtnis, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 30. 10. 1911: Aby Warburg befindet sich in Urlaub in der Villa Amitie in Oberhof. Von dort schreibt er in einem Brief an den Gustav Gluck Sie konnen sich wol denken, da ich Ihnen fur die ‘Placirung’ meiner Einzelstudien aufrichtig verbunden bin: ich habe es schon beinahe aufgegeben, Verstandnis fur die Studien eines Desperado’s historischer Grundlichkeit zu erwarten; daher ist mir ihre Auffassung des Problems eine wirkliche Freude. Im Herbst soll etwas ‘astrologisches’ herauskommen: 4 arbeitsvolle Jahre sitze ich daran. Was Warburg hier so lakonisch als etwas ‘astrologisches’ bezeichnet, soll zu einer der bedeutendsten Arbeiten der Kunstgeschichte - oder besser, um im Sinne Warburgs zu sprechen: der Bildwissenschaften - werden. Am 19. 10. 1912 wird er vor dem Kollegium des 10. Internationalen Kunsthistorischen Kongresses in Rom seine Forschungsergebnisse vorstellen. Seit Februar 1911 arbeitete er mit A. Venturi an den Vorbereitungen dieses Kongresses, der sich mit der italienischen Kunst und ihrem Verhaltnis zu anderen Landern beschaftigen sollte. Er hielt das Referat unter dem Titel: Antike Kosmologie in den Monatsdarstellungen des Palazzo Schifanoja zu Ferrara. Etwas spezifischer ist der Titel, welcher der 1922 publizierten schriftlichen Arbeit vorangeht: Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara. Ziel dieser Arbeit wird es sein, aufzuzeigen, in welcher Art und Weise Warburg seine Erkenntnisse errang, welchen Anspruch er an seine Arbeit stelle. Wir werden sehen, dass Warburg sich der von ihm selbst so betitelten ikonologischen Methode bedient. Die praktische Grundung der Ikonologie fand aber bereits mit seiner Botticelli-Dissertation 1893 statt. Er entwickelt

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 July 2007
Pages
60
ISBN
9783638662062

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, Leopold-Franzens-Universitat Innsbruck, Veranstaltung: Aby Warburg. Kunst und soziales Gedachtnis, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 30. 10. 1911: Aby Warburg befindet sich in Urlaub in der Villa Amitie in Oberhof. Von dort schreibt er in einem Brief an den Gustav Gluck Sie konnen sich wol denken, da ich Ihnen fur die ‘Placirung’ meiner Einzelstudien aufrichtig verbunden bin: ich habe es schon beinahe aufgegeben, Verstandnis fur die Studien eines Desperado’s historischer Grundlichkeit zu erwarten; daher ist mir ihre Auffassung des Problems eine wirkliche Freude. Im Herbst soll etwas ‘astrologisches’ herauskommen: 4 arbeitsvolle Jahre sitze ich daran. Was Warburg hier so lakonisch als etwas ‘astrologisches’ bezeichnet, soll zu einer der bedeutendsten Arbeiten der Kunstgeschichte - oder besser, um im Sinne Warburgs zu sprechen: der Bildwissenschaften - werden. Am 19. 10. 1912 wird er vor dem Kollegium des 10. Internationalen Kunsthistorischen Kongresses in Rom seine Forschungsergebnisse vorstellen. Seit Februar 1911 arbeitete er mit A. Venturi an den Vorbereitungen dieses Kongresses, der sich mit der italienischen Kunst und ihrem Verhaltnis zu anderen Landern beschaftigen sollte. Er hielt das Referat unter dem Titel: Antike Kosmologie in den Monatsdarstellungen des Palazzo Schifanoja zu Ferrara. Etwas spezifischer ist der Titel, welcher der 1922 publizierten schriftlichen Arbeit vorangeht: Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara. Ziel dieser Arbeit wird es sein, aufzuzeigen, in welcher Art und Weise Warburg seine Erkenntnisse errang, welchen Anspruch er an seine Arbeit stelle. Wir werden sehen, dass Warburg sich der von ihm selbst so betitelten ikonologischen Methode bedient. Die praktische Grundung der Ikonologie fand aber bereits mit seiner Botticelli-Dissertation 1893 statt. Er entwickelt

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 July 2007
Pages
60
ISBN
9783638662062