Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Veranstaltung: Methoden der Sozialen Arbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In China gibt es zwei Symbole fur den Begriff KONFLIKT : eine mogliche positive Veranderung und eine mogliche Gefahr. Man kann selbst entscheiden, ob man eine Chance und Gelegenheit zur Klarung nutzen mochte oder ob man sich der moglichen Gefahr aussetzt, in der nicht gebannte wilde Emotionen und Missverstandnisse eine Mauer errichten. Wahrend meiner praktischen Tatigkeiten mit Kindern und Jugendlichen, stellte ich fest, dass Konflikte unter Kindern/Schulern, aber auch zwischen Kindern/Schulern und Erziehern/Lehrern den (Schul-)Alltag belasteten. Besonders konfliktreich kann die Klassensituation sein, da es sich um eine unfreiwillige Gemeinschaft handelt. Konflikte werden meist als storend, bedrohlich, destruktiv und schmerzvoll erlebt. Dementsprechend versuchen die Beteiligten, Konflikten auszuweichen. Wenn das nicht moglich ist, eskalieren Konflikte oft in personliche Auseinandersetzungen oder aufreibende Machtkampfe. Allerdings beinhalten Konflikte meiner Meinung nach oft auch spannende Momente. Man erfahrt Neues uber sich selbst und lernt eigene Grenzen kennen. Es ist interessant zu beobachten, wie Kinder und Jugendliche eigenstandig kreative Losungen aus Konfliktsituationen finden - oft schneller und einfacher als Erwachsene. Eine Moglichkeit, Konflikte in der Schule zu bewaltigen, bietet die Mediation als ein spezielles Konfliktlosungsverfahren mit Hilfe unparteiischer Dritter. Seit diesem Semester nehme ich am Projekt Verhandeln, Mediation und Konfliktberatung in der Sozialen Arbeit teil. Ich wurde gerne an einer Schule als Schulsozialarbeiter arbeiten, und interessiere mich daher besonders fur die Methode und die Herangehensweise an Mediation in der Schule. Ich werde in dieser Hausarbeit nicht analysieren: Wer ICH bin? W
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Veranstaltung: Methoden der Sozialen Arbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In China gibt es zwei Symbole fur den Begriff KONFLIKT : eine mogliche positive Veranderung und eine mogliche Gefahr. Man kann selbst entscheiden, ob man eine Chance und Gelegenheit zur Klarung nutzen mochte oder ob man sich der moglichen Gefahr aussetzt, in der nicht gebannte wilde Emotionen und Missverstandnisse eine Mauer errichten. Wahrend meiner praktischen Tatigkeiten mit Kindern und Jugendlichen, stellte ich fest, dass Konflikte unter Kindern/Schulern, aber auch zwischen Kindern/Schulern und Erziehern/Lehrern den (Schul-)Alltag belasteten. Besonders konfliktreich kann die Klassensituation sein, da es sich um eine unfreiwillige Gemeinschaft handelt. Konflikte werden meist als storend, bedrohlich, destruktiv und schmerzvoll erlebt. Dementsprechend versuchen die Beteiligten, Konflikten auszuweichen. Wenn das nicht moglich ist, eskalieren Konflikte oft in personliche Auseinandersetzungen oder aufreibende Machtkampfe. Allerdings beinhalten Konflikte meiner Meinung nach oft auch spannende Momente. Man erfahrt Neues uber sich selbst und lernt eigene Grenzen kennen. Es ist interessant zu beobachten, wie Kinder und Jugendliche eigenstandig kreative Losungen aus Konfliktsituationen finden - oft schneller und einfacher als Erwachsene. Eine Moglichkeit, Konflikte in der Schule zu bewaltigen, bietet die Mediation als ein spezielles Konfliktlosungsverfahren mit Hilfe unparteiischer Dritter. Seit diesem Semester nehme ich am Projekt Verhandeln, Mediation und Konfliktberatung in der Sozialen Arbeit teil. Ich wurde gerne an einer Schule als Schulsozialarbeiter arbeiten, und interessiere mich daher besonders fur die Methode und die Herangehensweise an Mediation in der Schule. Ich werde in dieser Hausarbeit nicht analysieren: Wer ICH bin? W