Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Weitere Konzepte Des Portfoliomanagements Und Porters 'Drei Essentielle Tests' Fur Diversifikationen
Paperback

Weitere Konzepte Des Portfoliomanagements Und Porters ‘Drei Essentielle Tests’ Fur Diversifikationen

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensfuhrung), Veranstaltung: IBU-Seminar: Unternehmensfuhrung und Organisation, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die strategische Ausrichtung eines Unternehmens ist fundamental wichtig fur ihren Erfolg. In dieser Arbeit wird die Strategie der Diversifikation behandelt, welche in Unternehmen eine enorme Bedeutung fur wirtschaftlichen Erfolg hat. Der Begriff Diversifikation bezieht sich hier auf die Unternehmensebene, da die Zusammensetzung des Produkt- bzw. Firmenportfolios eine unternehmensstrategische Entscheidung ist. Diversifikation lasst sich als eine unternehmerische Investitionsentscheidung in neue Produkte und Markte kennzeichnen. 1 Es handelt sich also um eine Wachstumsstrategie. Die Entscheidung uber den Bereich, in dem ein Unternehmen tatig sein wird, ist eine echte Fuhrungsentscheidung, da sich diese auf wesentliche Unternehmensteile auswirkt2. In Ansoffs Schema zur relativen Neuheit von Produkten und Markten werden vier Wachstumsmoglichkeiten dargestellt3. Von Diversifikation spricht Ansoff nur, wenn neue Produkte aufgenommen werden und diese auch in ganzlich neuen Markten angeboten werden. Ich gehe hier hingegen von einem Diversifikationsbegriff aus, der die Produktdiversifikation (horizontal und lateral), regionale Diversifikation und die Diversifikation entlang der Wertschopfungskette (vertikal) beinhaltet. Die horizontale Diversifikation erweitert das Produktportfolio um Produkte und Leistungen, die in Zusammenhang mit den bisherigen Produkten und Leistungen stehen, wobei die Produktionstiefe aber beibehalten wird4. Der Zusammenhang ist entweder sachlich, funktional oder produktionsbezogen5. Stehen die Produkte und Leistungen hingegen in keinem Zusammenhang, so wird dies als laterale Diversifikation bezeichnet. Man spricht von vert

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 July 2007
Pages
56
ISBN
9783638655958

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensfuhrung), Veranstaltung: IBU-Seminar: Unternehmensfuhrung und Organisation, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die strategische Ausrichtung eines Unternehmens ist fundamental wichtig fur ihren Erfolg. In dieser Arbeit wird die Strategie der Diversifikation behandelt, welche in Unternehmen eine enorme Bedeutung fur wirtschaftlichen Erfolg hat. Der Begriff Diversifikation bezieht sich hier auf die Unternehmensebene, da die Zusammensetzung des Produkt- bzw. Firmenportfolios eine unternehmensstrategische Entscheidung ist. Diversifikation lasst sich als eine unternehmerische Investitionsentscheidung in neue Produkte und Markte kennzeichnen. 1 Es handelt sich also um eine Wachstumsstrategie. Die Entscheidung uber den Bereich, in dem ein Unternehmen tatig sein wird, ist eine echte Fuhrungsentscheidung, da sich diese auf wesentliche Unternehmensteile auswirkt2. In Ansoffs Schema zur relativen Neuheit von Produkten und Markten werden vier Wachstumsmoglichkeiten dargestellt3. Von Diversifikation spricht Ansoff nur, wenn neue Produkte aufgenommen werden und diese auch in ganzlich neuen Markten angeboten werden. Ich gehe hier hingegen von einem Diversifikationsbegriff aus, der die Produktdiversifikation (horizontal und lateral), regionale Diversifikation und die Diversifikation entlang der Wertschopfungskette (vertikal) beinhaltet. Die horizontale Diversifikation erweitert das Produktportfolio um Produkte und Leistungen, die in Zusammenhang mit den bisherigen Produkten und Leistungen stehen, wobei die Produktionstiefe aber beibehalten wird4. Der Zusammenhang ist entweder sachlich, funktional oder produktionsbezogen5. Stehen die Produkte und Leistungen hingegen in keinem Zusammenhang, so wird dies als laterale Diversifikation bezeichnet. Man spricht von vert

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 July 2007
Pages
56
ISBN
9783638655958