Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hedge-Fonds - Ein Kurzer Uberblick
Paperback

Hedge-Fonds - Ein Kurzer Uberblick

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,0, Universitat Kassel, Veranstaltung: Wertpapiermanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Seit einigen Wochen sind in vielen Tageszeitungen und Zeitschriften der Finanzwelt Artikel uber
Neue Anlagemoglichkeiten oder
Alternative Investments zu lesen, in denen Begrifflichkeiten wie Hedge-Fonds vorkommen. So beispielsweise die Wirtschaftswoche in ihrer Ausgabe vom 26.02.2004, in der sie einem Artikel den Leitsatz gab In wenigen Wochen starten Hedge-Fonds fur Privatanleger in Deutschland. Wie sie investieren, was sie leisten und welche Tucken sie haben.. Dies gab mir den Anlass mich etwas naher mit dem Thema Hedge-Fonds zu beschaftigen. Ist dies wirklich eine spekulative Anlageform, wie stets zu lesen war, oder ist es als gute Beimischung zur Risikosenkung des Portfolios geeignet? Dem Privatanleger offnete sich am 1.1.2004 eine neue Investmentwelt, deren Betreten ihm sehr lange verwehrt war, bis endlich die letzten Hurden fielen. Am 7.11.2003 wurde das Investitionsmodernisierungsgesetz (InvModG) verabschiedet, das dem Privatanleger die Tore zur neuen Investmentwelt offnete. Im Kapitel 4 meiner Arbeit gehe ich kurz auf das InvModG ein und betrachte die Zulassungsregularien der Hedge-Fonds in Deutschland, da, wie man wei, der Investmentfond die am strengsten kontrollierte Anlageform ist. Nun die Investmentform der Hedge-Fonds wurde nicht erst mit der Verabschiedung des InvModG geschaffen oder entdeckt, nein es gab sie schon viel fruher. Die historische Betrachtung und die Definition, was ein Hedge-Fonds ist, soll Gegenstand der Kapitel 2 und 3 sein, wobei ich mich in Kapitel 2 auch den einzelnen Stilrichtungen zuwende. Jeder Investor am Finanzmarkt geht mit seiner Investition einer gewissen Strategie nach, in der Hoffnung, damit eine hohes Ma an Rendite zu erzielen, die eine Entschadigung fur das eingegangene Risiko darstellt. K

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 July 2007
Pages
68
ISBN
9783638650397

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Borse, Versicherung, Note: 1,0, Universitat Kassel, Veranstaltung: Wertpapiermanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Seit einigen Wochen sind in vielen Tageszeitungen und Zeitschriften der Finanzwelt Artikel uber
Neue Anlagemoglichkeiten oder
Alternative Investments zu lesen, in denen Begrifflichkeiten wie Hedge-Fonds vorkommen. So beispielsweise die Wirtschaftswoche in ihrer Ausgabe vom 26.02.2004, in der sie einem Artikel den Leitsatz gab In wenigen Wochen starten Hedge-Fonds fur Privatanleger in Deutschland. Wie sie investieren, was sie leisten und welche Tucken sie haben.. Dies gab mir den Anlass mich etwas naher mit dem Thema Hedge-Fonds zu beschaftigen. Ist dies wirklich eine spekulative Anlageform, wie stets zu lesen war, oder ist es als gute Beimischung zur Risikosenkung des Portfolios geeignet? Dem Privatanleger offnete sich am 1.1.2004 eine neue Investmentwelt, deren Betreten ihm sehr lange verwehrt war, bis endlich die letzten Hurden fielen. Am 7.11.2003 wurde das Investitionsmodernisierungsgesetz (InvModG) verabschiedet, das dem Privatanleger die Tore zur neuen Investmentwelt offnete. Im Kapitel 4 meiner Arbeit gehe ich kurz auf das InvModG ein und betrachte die Zulassungsregularien der Hedge-Fonds in Deutschland, da, wie man wei, der Investmentfond die am strengsten kontrollierte Anlageform ist. Nun die Investmentform der Hedge-Fonds wurde nicht erst mit der Verabschiedung des InvModG geschaffen oder entdeckt, nein es gab sie schon viel fruher. Die historische Betrachtung und die Definition, was ein Hedge-Fonds ist, soll Gegenstand der Kapitel 2 und 3 sein, wobei ich mich in Kapitel 2 auch den einzelnen Stilrichtungen zuwende. Jeder Investor am Finanzmarkt geht mit seiner Investition einer gewissen Strategie nach, in der Hoffnung, damit eine hohes Ma an Rendite zu erzielen, die eine Entschadigung fur das eingegangene Risiko darstellt. K

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 July 2007
Pages
68
ISBN
9783638650397