Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Kiel (University Of Applied Sciences), Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich die vorliegende Arbeit mit den unterschiedlichen Aspekten von mannlicher Gewalt gegenuber Frauen befasst, ist es mir wichtig, in dem ersten Teil der Arbeit eine Definition des Gewaltbegriffes festzulegen. Wobei es sich feststellt, dass sich alle Begriffsbestimmungen auf eine Handlung beziehen, die zu einer Verletzung der koerperlichen und seelischen Integritat eines Menschen durch einen anderen fuhren kann (vgl. Woelfl 2001 S.30). Man sollte jedoch nicht ubersehen, dass eine uneinheitliche Definition des Gewaltbegriffes nicht eine Frage der Wahrheit ist, sondern je nach Sichtweise, Ausrichtung und Intention auf entsprechenden Argumentationsleitlinien unterschiedlich eng oder weit definiert wird (vgl. Dearing 1999, S.12; vgl. Haller et al. 1998, S. 13). In meiner Arbeit soll nicht das gesamte Spektrum mannlicher Gewalt berucksichtigt werden, sondern lediglich ein Fokus auf den Bereich der mannlichen Gewalt gegenuber Frauen in der Ehe und Partnerschaft gelegt werden, in folgendem auch Beziehungsgewalt genannt wird. Von “Beziehungsgewalt zu sprechen bedeutet die Begriffsbestimmungen analog auf "Beziehung - als begriffsgeschichtlich neuem, den gesellschaftlich-historischen Wandel in den Formen des Zusammenlebens der Geschlechter widerspiegelnden Sammelbegriff fur Ehen und Partnerschaften - anzuwenden (Nini et.al. 1995, S. 26).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Kiel (University Of Applied Sciences), Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich die vorliegende Arbeit mit den unterschiedlichen Aspekten von mannlicher Gewalt gegenuber Frauen befasst, ist es mir wichtig, in dem ersten Teil der Arbeit eine Definition des Gewaltbegriffes festzulegen. Wobei es sich feststellt, dass sich alle Begriffsbestimmungen auf eine Handlung beziehen, die zu einer Verletzung der koerperlichen und seelischen Integritat eines Menschen durch einen anderen fuhren kann (vgl. Woelfl 2001 S.30). Man sollte jedoch nicht ubersehen, dass eine uneinheitliche Definition des Gewaltbegriffes nicht eine Frage der Wahrheit ist, sondern je nach Sichtweise, Ausrichtung und Intention auf entsprechenden Argumentationsleitlinien unterschiedlich eng oder weit definiert wird (vgl. Dearing 1999, S.12; vgl. Haller et al. 1998, S. 13). In meiner Arbeit soll nicht das gesamte Spektrum mannlicher Gewalt berucksichtigt werden, sondern lediglich ein Fokus auf den Bereich der mannlichen Gewalt gegenuber Frauen in der Ehe und Partnerschaft gelegt werden, in folgendem auch Beziehungsgewalt genannt wird. Von “Beziehungsgewalt zu sprechen bedeutet die Begriffsbestimmungen analog auf "Beziehung - als begriffsgeschichtlich neuem, den gesellschaftlich-historischen Wandel in den Formen des Zusammenlebens der Geschlechter widerspiegelnden Sammelbegriff fur Ehen und Partnerschaften - anzuwenden (Nini et.al. 1995, S. 26).