Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Universitat Duisburg-Essen (Fachbereich 1 - Psychologie), Veranstaltung: Grundstufenseminar: Kritische Lebensereignisse und ihre Bewaltigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit in unterschiedlichen Dimensionen. In diese Arbeit integriert ist im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit die Forschung in Vergangenheit und Gegenwart, die nationale und internationale Forschung mit ihren Forschungsinhalten, Forschungsschwerpunkten, Forschungsmethoden, Forschungsergebnissen und Forschungsdebatten. Auf folgende Fragen soll im Verlauf dieser Arbeit versucht werden, eine moegliche Antwort zu geben: 1. Was bedeutet (psychische) Gesundheit? 2. Mit welchen Forschungsdesigns, Hypothesen und Forschungsmethoden untersucht die wissenschaftliche Forschung den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Gesundheit? 3. Welche Struktur hat der Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit? 4. Wie und wodurch wird der Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit beeinflusst? 5. Warum wirkt Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit? 6. Wie wird Arbeitslosigkeit verarbeitet? 7. Welche Rolle hat die Arbeit fur den Menschen und seine Gesundheit? 8. Welchen Einfluss haben Persoenlichkeitsdispositionen auf die Verarbeitung von Arbeitslosigkeit? 9. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Individuum, Arbeit, gesellschaftlichem Wertsystem, Anerkennung und Identitat?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, Universitat Duisburg-Essen (Fachbereich 1 - Psychologie), Veranstaltung: Grundstufenseminar: Kritische Lebensereignisse und ihre Bewaltigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit in unterschiedlichen Dimensionen. In diese Arbeit integriert ist im Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit die Forschung in Vergangenheit und Gegenwart, die nationale und internationale Forschung mit ihren Forschungsinhalten, Forschungsschwerpunkten, Forschungsmethoden, Forschungsergebnissen und Forschungsdebatten. Auf folgende Fragen soll im Verlauf dieser Arbeit versucht werden, eine moegliche Antwort zu geben: 1. Was bedeutet (psychische) Gesundheit? 2. Mit welchen Forschungsdesigns, Hypothesen und Forschungsmethoden untersucht die wissenschaftliche Forschung den Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Gesundheit? 3. Welche Struktur hat der Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit? 4. Wie und wodurch wird der Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und psychischer Gesundheit beeinflusst? 5. Warum wirkt Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit? 6. Wie wird Arbeitslosigkeit verarbeitet? 7. Welche Rolle hat die Arbeit fur den Menschen und seine Gesundheit? 8. Welchen Einfluss haben Persoenlichkeitsdispositionen auf die Verarbeitung von Arbeitslosigkeit? 9. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Individuum, Arbeit, gesellschaftlichem Wertsystem, Anerkennung und Identitat?