Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ferdinand Raimund: Der Mythos in seinen Buhnenwerken
Paperback

Ferdinand Raimund: Der Mythos in seinen Buhnenwerken

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Philosophischen Fakultat), Veranstaltung: Examensklausur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Mythos in Ferdinand Raimunds Buhnenwerken. Die Rolle der mythischen Figuren in menschenahnlicher Gestalt wird anhand seines romantisch-komischen Original-Zauberspiel Der Alpenkoenig und der Menschenfeind und seinem Original- Zaubermarchen Der Verschwender behandelt. Zunachst folgt eine kurze Wiedergabe beider Werke in Bezug mit Mythos . Im Anschluss daran werde ich den Begriff Mythos naher definieren und diesen in Verbindung zu seinen zwei Werken setzen. Im Anschluss folgt eine Begrundung fur die Wahl dieser Stucke. Im Hauptteil der Arbeit geht es konkret um die mythischen Figuren in menschenahnlicher Gestalt; um ihre Gemeinsamkeiten, Unterschiede und ihre Entwicklungen. Im Alpenkoenig und der Menschenfeind handelt es sich um den Alpenkoenig selbst. Aus dem Verschwender werden die Figur Cheristanes und die des Bettlers untersucht. Am Schluss folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse mit den jeweiligen Begrundungen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638639156

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Philosophischen Fakultat), Veranstaltung: Examensklausur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Mythos in Ferdinand Raimunds Buhnenwerken. Die Rolle der mythischen Figuren in menschenahnlicher Gestalt wird anhand seines romantisch-komischen Original-Zauberspiel Der Alpenkoenig und der Menschenfeind und seinem Original- Zaubermarchen Der Verschwender behandelt. Zunachst folgt eine kurze Wiedergabe beider Werke in Bezug mit Mythos . Im Anschluss daran werde ich den Begriff Mythos naher definieren und diesen in Verbindung zu seinen zwei Werken setzen. Im Anschluss folgt eine Begrundung fur die Wahl dieser Stucke. Im Hauptteil der Arbeit geht es konkret um die mythischen Figuren in menschenahnlicher Gestalt; um ihre Gemeinsamkeiten, Unterschiede und ihre Entwicklungen. Im Alpenkoenig und der Menschenfeind handelt es sich um den Alpenkoenig selbst. Aus dem Verschwender werden die Figur Cheristanes und die des Bettlers untersucht. Am Schluss folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse mit den jeweiligen Begrundungen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638639156