Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dada Zurich Im Theater
Paperback

Dada Zurich Im Theater

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Institut fur Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Die Anfange des Anti-Theaters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach DADA Zurichs Auspragung als Anti-Theater ist Thema dieser Untersuchung. Es handelt sich nicht um einen Versuch, diese Frage endgultig zu klaren, eine Einstufung als Kunst oder eben Anti-Kunst vorzunehmen, denn diese Begriffe sollten in ihrer historischen Abhangigkeit betrachtet werden, und eine klare Abgrenzung ist selbst fur einen geringen Zeitraum schwierig. Aus heutiger Sicht hat die Entwicklung von DADA Zurich sowieso eine theaterhistorische Bedeutung, und viele Errungenschaften sind, wenn nicht vollstandig ubernommen, so doch als Einflu in die Theatergeschichte und damit in das Theater eingegangen und nicht nur Negation eines Theaterbegriffes. In der Gliederung wurde versucht, den Schwierigkeiten einer Eingrenzung Rechnung zu tragen. So soll die Untersuchung sich sozusagen in konzentrischen Kreisen zunachst mit der Problematik des Theaterbegriffes beschaftigen und ihn fur den betreffenden Zeitraum zu bestimmen versuchen, bevor dieser Begriff Anwendung auf die theatralen Aktionen im DADA Zurich findet. Zuerst wird die schon zur Grundungszeit von DADA Zurich, also 1916, historische Theaterauffassung des 19 Jahrhunderts in den Aussagen behandelt, die fur die Einschatzung von DADA Bedeutung haben. Darauf folgt ein kurzer Uberblick uber die Anfang des 20. Jahrhunderts aktuellen Entwicklungen im Theater der sogenannten europaischen Avantgarde. Die spezifische Untersuchung der Aktionen im DADA Zurich, die im weitesten Sinne als Theater aufgefat werden konnen, schliet sich an. Dieser zweite der konzentrischen Kreise versucht die Annaherung an die Frage Anti-Theater oder nicht? aus verschiedenen Perspektiven: aus Sicht der personlichen Voraussetzungen, die durch die unterschiedlichen Beteiligten am DADA in Zurich gegeben war

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 July 2007
Pages
30
ISBN
9783638638463

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Institut fur Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Die Anfange des Anti-Theaters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach DADA Zurichs Auspragung als Anti-Theater ist Thema dieser Untersuchung. Es handelt sich nicht um einen Versuch, diese Frage endgultig zu klaren, eine Einstufung als Kunst oder eben Anti-Kunst vorzunehmen, denn diese Begriffe sollten in ihrer historischen Abhangigkeit betrachtet werden, und eine klare Abgrenzung ist selbst fur einen geringen Zeitraum schwierig. Aus heutiger Sicht hat die Entwicklung von DADA Zurich sowieso eine theaterhistorische Bedeutung, und viele Errungenschaften sind, wenn nicht vollstandig ubernommen, so doch als Einflu in die Theatergeschichte und damit in das Theater eingegangen und nicht nur Negation eines Theaterbegriffes. In der Gliederung wurde versucht, den Schwierigkeiten einer Eingrenzung Rechnung zu tragen. So soll die Untersuchung sich sozusagen in konzentrischen Kreisen zunachst mit der Problematik des Theaterbegriffes beschaftigen und ihn fur den betreffenden Zeitraum zu bestimmen versuchen, bevor dieser Begriff Anwendung auf die theatralen Aktionen im DADA Zurich findet. Zuerst wird die schon zur Grundungszeit von DADA Zurich, also 1916, historische Theaterauffassung des 19 Jahrhunderts in den Aussagen behandelt, die fur die Einschatzung von DADA Bedeutung haben. Darauf folgt ein kurzer Uberblick uber die Anfang des 20. Jahrhunderts aktuellen Entwicklungen im Theater der sogenannten europaischen Avantgarde. Die spezifische Untersuchung der Aktionen im DADA Zurich, die im weitesten Sinne als Theater aufgefat werden konnen, schliet sich an. Dieser zweite der konzentrischen Kreise versucht die Annaherung an die Frage Anti-Theater oder nicht? aus verschiedenen Perspektiven: aus Sicht der personlichen Voraussetzungen, die durch die unterschiedlichen Beteiligten am DADA in Zurich gegeben war

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 July 2007
Pages
30
ISBN
9783638638463