Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Strategien Des Begehrens: Homotextualitaet in Der Deutschen Und Mexikanischen Literatur Des 20. Jahrhunderts
Hardback

Strategien Des Begehrens: Homotextualitaet in Der Deutschen Und Mexikanischen Literatur Des 20. Jahrhunderts

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Rahmen der Gender und Cross Cultural Studies vergleicht die mexikanische Germanistin Raquel Soledad Lopez Torres im Ausgang von Jacob Stockingers Ansatz zur Analyse von Werke deutscher und mexikanischer Autoren des 20. Jahrhunderts - Bruno Vogel, Hubert Fichte, Detlev Meyer, Luis Zapata, Raul Rodriguez Cetina und Luis Gonzalez de Alba - im Hinblick auf die interkulturell und unterschiedliche literarische Verarbeitung ihrer eigenen sexuellen Identitat. Das besondere Augenmerk der Verfasserin gilt dabei nicht nur der Homosexualitat als eines literar-asthetischen Sujets, sondern auch den sozial-historischen Bedingungen, unter denen die Autoren ein zu ihrer Zeit tabuisiertes Thema in ihren verschiedenen Kulturen angesprochen haben. Exemplarisch stellt sie in ihrer Untersuchung jeweils die Modellierung der Figur zweier schwuler Soldaten, die provokative Schreibweise zweier bisexueller Autoren und die (auto-)biographisch heikle Behandlung der Aids-Problematik einander gegenuber. Angesichts der zuletzt vielerorts wieder zunehmenden Homophobie und Xenophobie kommt diese Studie genau zur rechten Zeit, um das Bewusstsein der Leser fur die Diskriminierungserfahrung von Minderheiten zu scharfen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 May 2021
Pages
312
ISBN
9783631811597

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Rahmen der Gender und Cross Cultural Studies vergleicht die mexikanische Germanistin Raquel Soledad Lopez Torres im Ausgang von Jacob Stockingers Ansatz zur Analyse von Werke deutscher und mexikanischer Autoren des 20. Jahrhunderts - Bruno Vogel, Hubert Fichte, Detlev Meyer, Luis Zapata, Raul Rodriguez Cetina und Luis Gonzalez de Alba - im Hinblick auf die interkulturell und unterschiedliche literarische Verarbeitung ihrer eigenen sexuellen Identitat. Das besondere Augenmerk der Verfasserin gilt dabei nicht nur der Homosexualitat als eines literar-asthetischen Sujets, sondern auch den sozial-historischen Bedingungen, unter denen die Autoren ein zu ihrer Zeit tabuisiertes Thema in ihren verschiedenen Kulturen angesprochen haben. Exemplarisch stellt sie in ihrer Untersuchung jeweils die Modellierung der Figur zweier schwuler Soldaten, die provokative Schreibweise zweier bisexueller Autoren und die (auto-)biographisch heikle Behandlung der Aids-Problematik einander gegenuber. Angesichts der zuletzt vielerorts wieder zunehmenden Homophobie und Xenophobie kommt diese Studie genau zur rechten Zeit, um das Bewusstsein der Leser fur die Diskriminierungserfahrung von Minderheiten zu scharfen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
10 May 2021
Pages
312
ISBN
9783631811597