Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Selbstverwaltung als tragendes Organisationsprinzip der Sozialversicherung scheint in jungster Zeit zunehmend unter Druck. Sie ist nicht nur Gegenstand oeffentlicher Debatten, sondern sieht sich auch mit tiefgreifenden gesetzlichen Veranderungen konfrontiert. Muss sie gestarkt werden, wie der Name des Reformgesetzes aus der letzten Legislaturperiode nahelegt? Oder sind Einschrankungen notwendig, wie sie aktuell diskutiert werden? Antworten hierauf brauchen eine Vergewisserung daruber, welche Erwartungen an die Selbstverwaltung als Organisationsform bestehen. Mit Fokus auf die Selbstverwaltung in der Gesetzlichen Krankenversicherung vereint dieser Band daher Perspektiven aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen zum Mehrwert der Selbstverwaltung mit solchen aus der Praxis.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Selbstverwaltung als tragendes Organisationsprinzip der Sozialversicherung scheint in jungster Zeit zunehmend unter Druck. Sie ist nicht nur Gegenstand oeffentlicher Debatten, sondern sieht sich auch mit tiefgreifenden gesetzlichen Veranderungen konfrontiert. Muss sie gestarkt werden, wie der Name des Reformgesetzes aus der letzten Legislaturperiode nahelegt? Oder sind Einschrankungen notwendig, wie sie aktuell diskutiert werden? Antworten hierauf brauchen eine Vergewisserung daruber, welche Erwartungen an die Selbstverwaltung als Organisationsform bestehen. Mit Fokus auf die Selbstverwaltung in der Gesetzlichen Krankenversicherung vereint dieser Band daher Perspektiven aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen zum Mehrwert der Selbstverwaltung mit solchen aus der Praxis.