Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Germanistik fur den Beruf
Hardback

Germanistik fur den Beruf

$133.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Sammelband zeigt am Beispiel des Baltikums, welche Karriere-Moeglichkeiten in einem nicht-deutschsprachigen Land ein Germanistikstudium eroeffnen kann. Es wird beschrieben, welche Schlusselqualifikationen die Berufe rund um die Germanistik in der modernen Arbeitswelt benoetigen. Die Publikation richtet sich in erster Linie an Germanisten und Germanistinnen in allen Landern, in denen germanistische Studienprogramme angeboten werden, aber auch an Fachleute aller anderen Fremdsprachenphilologien. Die Erfahrungen aus den drei baltischen Landern (Estland, Lettland und Litauen) koennen als Impuls dienen, die eigenen Curricula und Moeglichkeiten neu zu reflektieren und wenn noetig zu bewerten. Ausserdem wird ein Dialog mit der Germanistik in den deutschsprachigen Landern angestrebt, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklungen in der heutigen globalen und digitalen Welt und die sich wandelnde Situation linguistischer Berufe fruher und heute.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 April 2020
Pages
346
ISBN
9783631806296

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Sammelband zeigt am Beispiel des Baltikums, welche Karriere-Moeglichkeiten in einem nicht-deutschsprachigen Land ein Germanistikstudium eroeffnen kann. Es wird beschrieben, welche Schlusselqualifikationen die Berufe rund um die Germanistik in der modernen Arbeitswelt benoetigen. Die Publikation richtet sich in erster Linie an Germanisten und Germanistinnen in allen Landern, in denen germanistische Studienprogramme angeboten werden, aber auch an Fachleute aller anderen Fremdsprachenphilologien. Die Erfahrungen aus den drei baltischen Landern (Estland, Lettland und Litauen) koennen als Impuls dienen, die eigenen Curricula und Moeglichkeiten neu zu reflektieren und wenn noetig zu bewerten. Ausserdem wird ein Dialog mit der Germanistik in den deutschsprachigen Landern angestrebt, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklungen in der heutigen globalen und digitalen Welt und die sich wandelnde Situation linguistischer Berufe fruher und heute.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 April 2020
Pages
346
ISBN
9783631806296