Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Regelfolgen, Regelschaffen, Regelaendern: Die Herausforderung fuer Auto-Nomie und Universalismus durch Ludwig Wittgenstein, Martin Heidegger und Carl Schmitt
Hardback

Regelfolgen, Regelschaffen, Regelaendern: Die Herausforderung fuer Auto-Nomie und Universalismus durch Ludwig Wittgenstein, Martin Heidegger und Carl Schmitt

$359.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Regeln sind essentiell fur das menschliche Zusammenleben, von der Sprache uber Brauchtum und Moral bis hin zur Rechtsordnung. Es fuhrte daher in eine bis heute anhaltende Verunsicherung, als drei der wirkmachtigsten Theoretiker des fruhen 20. Jahrhunderts einige der mit dem Regelbegriff verbundenen kulturellen Selbstverstandlichkeiten zur Disposition stellten. Dies betraf die Entstehung von Regeln, ihren Geltungsbereich, ihre Verbindung zu unserer Lebensform und die Frage, was wir tun, wenn wir einer Regel folgen. Im vorliegenden Band werden aus verschiedenen Perspektiven die Schlussigkeit und Relevanz der von diesen Autoren vorgebrachten Argumente untersucht und die Auswirkungen auf die Gegenwart diskutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 May 2020
Pages
390
ISBN
9783631804674

Regeln sind essentiell fur das menschliche Zusammenleben, von der Sprache uber Brauchtum und Moral bis hin zur Rechtsordnung. Es fuhrte daher in eine bis heute anhaltende Verunsicherung, als drei der wirkmachtigsten Theoretiker des fruhen 20. Jahrhunderts einige der mit dem Regelbegriff verbundenen kulturellen Selbstverstandlichkeiten zur Disposition stellten. Dies betraf die Entstehung von Regeln, ihren Geltungsbereich, ihre Verbindung zu unserer Lebensform und die Frage, was wir tun, wenn wir einer Regel folgen. Im vorliegenden Band werden aus verschiedenen Perspektiven die Schlussigkeit und Relevanz der von diesen Autoren vorgebrachten Argumente untersucht und die Auswirkungen auf die Gegenwart diskutiert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
13 May 2020
Pages
390
ISBN
9783631804674