Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Pikareske OEkonomie - Grimmelshausens Der seltzame Springinsfeld im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts
Hardback

Pikareske OEkonomie - Grimmelshausens Der seltzame Springinsfeld im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am Beispiel von Grimmelshausens Der seltzame Springinsfeld entfaltet diese Studie die These, dass Schelmenromane ein Drittes der OEkonomie zur Darstellung bringen koennen, das neben der Haushaltsfuhrung und dem Marktgeschehen keinen Platz im gelehrten Diskurs hat. Allerdings hangt dieses Dritte mit Kontexten zusammen, die in der historischen Ruckschau nicht unbedingt auf Anhieb als oekonomisch erscheinen. Um diese Kontexte in den Blick zu bekommen, stutzt sich die Studie auf eine kritische Adaptation des sogenannten New Historicism. Dabei zeigt sich, dass in Grimmelshausens Roman nicht nur einschlagige Wissenselemente zu einem buntscheckigen Tableau zusammengefugt sind, sondern daruber hinaus das Erzahlen und Schreiben selbst oekonomisiert wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 February 2021
Pages
296
ISBN
9783631793534

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am Beispiel von Grimmelshausens Der seltzame Springinsfeld entfaltet diese Studie die These, dass Schelmenromane ein Drittes der OEkonomie zur Darstellung bringen koennen, das neben der Haushaltsfuhrung und dem Marktgeschehen keinen Platz im gelehrten Diskurs hat. Allerdings hangt dieses Dritte mit Kontexten zusammen, die in der historischen Ruckschau nicht unbedingt auf Anhieb als oekonomisch erscheinen. Um diese Kontexte in den Blick zu bekommen, stutzt sich die Studie auf eine kritische Adaptation des sogenannten New Historicism. Dabei zeigt sich, dass in Grimmelshausens Roman nicht nur einschlagige Wissenselemente zu einem buntscheckigen Tableau zusammengefugt sind, sondern daruber hinaus das Erzahlen und Schreiben selbst oekonomisiert wird.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 February 2021
Pages
296
ISBN
9783631793534