Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Internet - Literatur - Twitteratur: Erzaehlen Und Lesen Im Medienzeitalter. Perspektiven Fuer Forschung Und Unterricht
Hardback

Internet - Literatur - Twitteratur: Erzaehlen Und Lesen Im Medienzeitalter. Perspektiven Fuer Forschung Und Unterricht

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Laptops, Tablets und Smartphones haben Alltagskommunikation entscheidend verandert und neue Inhalte und Formen literarischen Erzahlens hervorgebracht, etwa Twitteratur, E-Mail-Romane und enhanced E-Books. Diese Entwicklungen beeinflussten den Literaturmarkt sowie Schreib- und Lesegewohnheiten stark. Dieses Buch zeigt, wie sich literarisches Erzahlen durch neuste Medien verandert hat und wie sich diese produktiv im Deutschunterricht einsetzen lassen. Die Beitrage im ersten Teil erlautern, wie im ‘alten’ Medium Buch und im digitalen Raum von medialen Umbruchen erzahlt wird. Im zweiten Teil stehen mit Blick auf neuste Medien Aspekte der Deutschdidaktik im Fokus. Der dritte Teil ist einer spezifisch neuen Form des Erzahlens gewidmet: Gestaltungsmoeglichkeiten von Twitteratur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 March 2019
Pages
278
ISBN
9783631767511

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Laptops, Tablets und Smartphones haben Alltagskommunikation entscheidend verandert und neue Inhalte und Formen literarischen Erzahlens hervorgebracht, etwa Twitteratur, E-Mail-Romane und enhanced E-Books. Diese Entwicklungen beeinflussten den Literaturmarkt sowie Schreib- und Lesegewohnheiten stark. Dieses Buch zeigt, wie sich literarisches Erzahlen durch neuste Medien verandert hat und wie sich diese produktiv im Deutschunterricht einsetzen lassen. Die Beitrage im ersten Teil erlautern, wie im ‘alten’ Medium Buch und im digitalen Raum von medialen Umbruchen erzahlt wird. Im zweiten Teil stehen mit Blick auf neuste Medien Aspekte der Deutschdidaktik im Fokus. Der dritte Teil ist einer spezifisch neuen Form des Erzahlens gewidmet: Gestaltungsmoeglichkeiten von Twitteratur.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 March 2019
Pages
278
ISBN
9783631767511