Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band versammelt grundlegende Studien zur Klassik-Rezeption (Herder, Goethe, Schiller) und zur Psychoanalyse-Rezeption (Freud) Edith Steins, die langere Zeit im Gymnasium und als Deutschlehrerin tatig war denn als Karmelitin. Sie schrieb uber die genannten Autoren und zeigt in einem Literaturbrief eine ausserordentliche Literaturkenntnis; auch begrusst sie die neue Tiefenpsychologie . Texte, Dokumente und Kommentare erganzen ihre Arbeit und den Denkweg einer Phanomenologin, deren Positionen ohne diese Fundamente nicht angemessen zu verstehen sind, weil sie dort auch ihren Ursprung haben. Der Band beschliesst - nach Zugange und Wirkungszusammenhange - die Trilogie Edith Stein und die Literatur .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band versammelt grundlegende Studien zur Klassik-Rezeption (Herder, Goethe, Schiller) und zur Psychoanalyse-Rezeption (Freud) Edith Steins, die langere Zeit im Gymnasium und als Deutschlehrerin tatig war denn als Karmelitin. Sie schrieb uber die genannten Autoren und zeigt in einem Literaturbrief eine ausserordentliche Literaturkenntnis; auch begrusst sie die neue Tiefenpsychologie . Texte, Dokumente und Kommentare erganzen ihre Arbeit und den Denkweg einer Phanomenologin, deren Positionen ohne diese Fundamente nicht angemessen zu verstehen sind, weil sie dort auch ihren Ursprung haben. Der Band beschliesst - nach Zugange und Wirkungszusammenhange - die Trilogie Edith Stein und die Literatur .