Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Russisches Fraeuleinwunder Auf Deutsch: Deutschsprachige Erzaehlliteratur Von Autorinnen Aus Den Nachfolgestaaten Der Sowjetunion Zwischen 2005 Und 2012
Hardback

Russisches Fraeuleinwunder Auf Deutsch: Deutschsprachige Erzaehlliteratur Von Autorinnen Aus Den Nachfolgestaaten Der Sowjetunion Zwischen 2005 Und 2012

$99.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit ihren Debutromanen, zwischen 2005 und 2012 erschienen, haben sich Alina Bronsky, Olga Grjasnowa, Nino Haratischwili, Eleonora Hummel, Katerina Poladjan und Julya Rabinowich eindrucksvoll und dauerhaft als deutschsprachige Autorinnen etabliert, eine grosse Leserschaft gewonnen und die Gegenwartsliteratur um eine Komponente bereichert. Der Band liefert nicht nur eine literaturwissenschaftliche, insbesondere narratologische Analyse der weitgehend autobiografisch fundierten Romane, sondern erhellt auf interdisziplinar kultur- und sozialwissenschaftlicher Grundlage auch historische Ursachen, Hintergrunde und aktuelle Probleme des Migrationsprozesses, den all diese Autorinnen als Kinder, Jugendliche oder junge Frauen erlebt haben und der als Wurzelgrund ihres literarisch ambitionierten und gelungenen Schreibens anzusehen ist.

Dies ist der […] serioese und umfassende akademische Versuch, eines der interessantesten Phanomene der deutschen Gegenwartsliteratur in seiner Vielschichtigkeit zu erfassen. Wahrend die bei Publikum und Kritik ausserordentlich erfolgreichen deutschsprachigen Romane und sonstigen Werke einer betrachtlichen Gruppe von Autorinnen der jungeren und mittleren Generation aus den postsowjetischen Staaten in der Tageskritik ein breites und lebhaftes Echo fanden, auch mit namhaften Preisen ausgezeichnet wurden, hat sich die germanistische Literaturwissenschaft in Deutschland und Europa erst sehr vereinzelt, und in den USA offensichtlich noch gar nicht mit dieser Thematik befasst. Diese Arbeit leistet und liefert insofern echte Grundlagenforschung. Prof. Dr. Jochen Vogt

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 September 2018
Pages
314
ISBN
9783631758700

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit ihren Debutromanen, zwischen 2005 und 2012 erschienen, haben sich Alina Bronsky, Olga Grjasnowa, Nino Haratischwili, Eleonora Hummel, Katerina Poladjan und Julya Rabinowich eindrucksvoll und dauerhaft als deutschsprachige Autorinnen etabliert, eine grosse Leserschaft gewonnen und die Gegenwartsliteratur um eine Komponente bereichert. Der Band liefert nicht nur eine literaturwissenschaftliche, insbesondere narratologische Analyse der weitgehend autobiografisch fundierten Romane, sondern erhellt auf interdisziplinar kultur- und sozialwissenschaftlicher Grundlage auch historische Ursachen, Hintergrunde und aktuelle Probleme des Migrationsprozesses, den all diese Autorinnen als Kinder, Jugendliche oder junge Frauen erlebt haben und der als Wurzelgrund ihres literarisch ambitionierten und gelungenen Schreibens anzusehen ist.

Dies ist der […] serioese und umfassende akademische Versuch, eines der interessantesten Phanomene der deutschen Gegenwartsliteratur in seiner Vielschichtigkeit zu erfassen. Wahrend die bei Publikum und Kritik ausserordentlich erfolgreichen deutschsprachigen Romane und sonstigen Werke einer betrachtlichen Gruppe von Autorinnen der jungeren und mittleren Generation aus den postsowjetischen Staaten in der Tageskritik ein breites und lebhaftes Echo fanden, auch mit namhaften Preisen ausgezeichnet wurden, hat sich die germanistische Literaturwissenschaft in Deutschland und Europa erst sehr vereinzelt, und in den USA offensichtlich noch gar nicht mit dieser Thematik befasst. Diese Arbeit leistet und liefert insofern echte Grundlagenforschung. Prof. Dr. Jochen Vogt

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
28 September 2018
Pages
314
ISBN
9783631758700