Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band vereint Beitrage der vom Foerderbereich Politik und Kommunikation des Otto-Suhr-Instituts organisierten Ringvorlesung Von wegen: Lugenpresse. Analysen und Ansichten zur Renaissance eines Kampfbegriffs . Im Kontext der so genannten Fluchtlingskrise sowie der um sich greifenden Demonstrationen gegen eine befurchtete Islamisierung des Abendlandes nahmen die Diffamierungen von JournalistInnen und Medien zu und subsumierten sich plakativ unter dem Schlagwort Lugenpresse . Dabei ist dieser Begriff nicht neu. ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis erlauterten, warum es gerade jetzt zur massenhaften Misstrauenserklarung gegen die Medien kommt, wie Politik und Medien mit Rechtspopulisten umgehen sollten und welche Entwicklungen im Ausland zu beobachten sind.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Band vereint Beitrage der vom Foerderbereich Politik und Kommunikation des Otto-Suhr-Instituts organisierten Ringvorlesung Von wegen: Lugenpresse. Analysen und Ansichten zur Renaissance eines Kampfbegriffs . Im Kontext der so genannten Fluchtlingskrise sowie der um sich greifenden Demonstrationen gegen eine befurchtete Islamisierung des Abendlandes nahmen die Diffamierungen von JournalistInnen und Medien zu und subsumierten sich plakativ unter dem Schlagwort Lugenpresse . Dabei ist dieser Begriff nicht neu. ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis erlauterten, warum es gerade jetzt zur massenhaften Misstrauenserklarung gegen die Medien kommt, wie Politik und Medien mit Rechtspopulisten umgehen sollten und welche Entwicklungen im Ausland zu beobachten sind.