Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Auswirkungen Einer Erfolgreichen Insolvenzanfechtung Auf Das Strafverfahren: Eine Untersuchung Von Geldstrafe, Geldauflagen Nach  153 a Abs. 1 S. 2 Nr. 2 Stpo Und Geldwerten Bewaehrungsauflagen Nach  56 B Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Und 4 Stgb
Paperback

Die Auswirkungen Einer Erfolgreichen Insolvenzanfechtung Auf Das Strafverfahren: Eine Untersuchung Von Geldstrafe, Geldauflagen Nach 153 a Abs. 1 S. 2 Nr. 2 Stpo Und Geldwerten Bewaehrungsauflagen Nach 56 B Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Und 4 Stgb

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs koennen Geldstrafen und Geldauflagen zugunsten der Staatskasse ( 153 a Abs. 1 S. 2 Nr. 2 Alt. 2 StPO) vom Insolvenzverwalter angefochten werden. Die Autorin zeigt auf, warum es bei Geldstrafen, Geldauflagen und geldwerten Bewahrungsauflagen nicht moeglich ist, das Strafverfahren nach Ruckzahlung zur Insolvenzmasse fortzusetzen (zum Beispiel durch Vollstreckung der Ersatzfreiheitstrafe in der Insolvenz, Widerruf der Strafaussetzung und nochmaliger Zahlung aus unpfandbarem Vermoegen). Die Insolvenzanfechtung von geldwerten Einstellungs- beziehungsweise Bewahrungsauflagen kann von Staatsanwaltschaft und Gericht durch Ausweichen auf andere, nicht auf Zahlung gerichtete Auflagen und Weisungen verhindert werden. Die Autorin zeigt, dass Alternativen zur Geldstrafe nicht bestehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 September 2017
Pages
289
ISBN
9783631725511

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs koennen Geldstrafen und Geldauflagen zugunsten der Staatskasse ( 153 a Abs. 1 S. 2 Nr. 2 Alt. 2 StPO) vom Insolvenzverwalter angefochten werden. Die Autorin zeigt auf, warum es bei Geldstrafen, Geldauflagen und geldwerten Bewahrungsauflagen nicht moeglich ist, das Strafverfahren nach Ruckzahlung zur Insolvenzmasse fortzusetzen (zum Beispiel durch Vollstreckung der Ersatzfreiheitstrafe in der Insolvenz, Widerruf der Strafaussetzung und nochmaliger Zahlung aus unpfandbarem Vermoegen). Die Insolvenzanfechtung von geldwerten Einstellungs- beziehungsweise Bewahrungsauflagen kann von Staatsanwaltschaft und Gericht durch Ausweichen auf andere, nicht auf Zahlung gerichtete Auflagen und Weisungen verhindert werden. Die Autorin zeigt, dass Alternativen zur Geldstrafe nicht bestehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 September 2017
Pages
289
ISBN
9783631725511