Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Haftautobiographik Im 20. Jahrhundert: Hafterfahrungen in Tagebuchaufzeichnungen, Briefen, Gedichten, Dokumentationen Und Erzaehltexten
Paperback

Haftautobiographik Im 20. Jahrhundert: Hafterfahrungen in Tagebuchaufzeichnungen, Briefen, Gedichten, Dokumentationen Und Erzaehltexten

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Autorin behandelt Texte von Autorinnen, die Gefangnis- und vereinzelt auch Lagerhaft, zumeist aus politischen Grunden, erfahren haben. Sie untersucht in erster Linie, wie das Gefangensein subjektiv wahrgenommen und erlebt wird. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Schreibweise der Autorinnen, die raum-zeitlich verzerrt ist. Anknupfend an Hermann Schmitz’ phanomenologische Darlegungen zum Leib, kann die Autorin die bisherigen Koerperkonzeptionen um die (geschlechtliche) Leibdimension erweitern. Sie zeigt auf, dass die Bedingung der Gefangenschaft, des gefangenen Subjekts, in diesem selbst liegt. Die Gefangenschaft legt sich im Subjekt als gefuhlte Atmosphare und atmospharisches Fuhlen ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 February 2016
Pages
291
ISBN
9783631654910

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Autorin behandelt Texte von Autorinnen, die Gefangnis- und vereinzelt auch Lagerhaft, zumeist aus politischen Grunden, erfahren haben. Sie untersucht in erster Linie, wie das Gefangensein subjektiv wahrgenommen und erlebt wird. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Schreibweise der Autorinnen, die raum-zeitlich verzerrt ist. Anknupfend an Hermann Schmitz’ phanomenologische Darlegungen zum Leib, kann die Autorin die bisherigen Koerperkonzeptionen um die (geschlechtliche) Leibdimension erweitern. Sie zeigt auf, dass die Bedingung der Gefangenschaft, des gefangenen Subjekts, in diesem selbst liegt. Die Gefangenschaft legt sich im Subjekt als gefuhlte Atmosphare und atmospharisches Fuhlen ab.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
27 February 2016
Pages
291
ISBN
9783631654910