Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vorbeugen ist besser als heilen - unter diesem Motto lasst sich die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge in Mittelalter und Fruher Neuzeit zusammenfassen. 16 Fachbeitrage von international angesehenen Wissenschaftler/innen und jungen Nachwuchsforscher/innen aus den Fachern Germanistische Literatur- und Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft/Medizingeschichte, Volkskunde, Archaologie, Kunstgeschichte und Theologie widmen sich in quellennahen Studien breit gestreuten Aspekten der Gesundheitslehre und der Kulinarik des (vorwiegend) deutschsprachigen Raums von der Antike bis in die Barockzeit. Die einzelnen Beitrage beleuchten vielfaltige Fragestellungen aus unterschiedlichsten Perspektiven und wollen so diesem transdisziplinaren Forschungsbereich neue, grundlegende Impulse verleihen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Vorbeugen ist besser als heilen - unter diesem Motto lasst sich die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge in Mittelalter und Fruher Neuzeit zusammenfassen. 16 Fachbeitrage von international angesehenen Wissenschaftler/innen und jungen Nachwuchsforscher/innen aus den Fachern Germanistische Literatur- und Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft/Medizingeschichte, Volkskunde, Archaologie, Kunstgeschichte und Theologie widmen sich in quellennahen Studien breit gestreuten Aspekten der Gesundheitslehre und der Kulinarik des (vorwiegend) deutschsprachigen Raums von der Antike bis in die Barockzeit. Die einzelnen Beitrage beleuchten vielfaltige Fragestellungen aus unterschiedlichsten Perspektiven und wollen so diesem transdisziplinaren Forschungsbereich neue, grundlegende Impulse verleihen.