Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rudolf Alexander Schroeder (1878-1962)
Hardback

Rudolf Alexander Schroeder (1878-1962)

$449.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Band behandelt Leben, Werk und Wirken des aus Bremen stammenden Dichters, Schriftstellers, UEbersetzers, Architekten und Kirchenmannes Rudolf Alexander Schroeder. Die Beitrage gelten u.a. seinem grossen ubersetzerischen Werk, das von den homerischen Epen uber Vergils Aeneis und die horazischen Oden bis zu Shakespeare, Moliere und T.S. Eliot reicht. Der Dichter weltlicher und geistlicher Lyrik und Autor eines umfassenden essayistischen Werks, der eng mit Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Borchardt, Peter Suhrkamp, Theodor Heuss und im Alter auch mit Hermann Hesse befreundet war, gehoerte der Bekennenden Kirche an und war Laienprediger der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns. Schroeder, der bei der Grundungsversammlung der Gruppe 47 eine kritisch aufgenommene Rede hielt, thematisierte nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der ersten Schriftsteller auch die Frage nach der Schuld der Deutschen in der NS-Zeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
31 December 2013
Pages
414
ISBN
9783631648896

Der Band behandelt Leben, Werk und Wirken des aus Bremen stammenden Dichters, Schriftstellers, UEbersetzers, Architekten und Kirchenmannes Rudolf Alexander Schroeder. Die Beitrage gelten u.a. seinem grossen ubersetzerischen Werk, das von den homerischen Epen uber Vergils Aeneis und die horazischen Oden bis zu Shakespeare, Moliere und T.S. Eliot reicht. Der Dichter weltlicher und geistlicher Lyrik und Autor eines umfassenden essayistischen Werks, der eng mit Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Borchardt, Peter Suhrkamp, Theodor Heuss und im Alter auch mit Hermann Hesse befreundet war, gehoerte der Bekennenden Kirche an und war Laienprediger der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns. Schroeder, der bei der Grundungsversammlung der Gruppe 47 eine kritisch aufgenommene Rede hielt, thematisierte nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der ersten Schriftsteller auch die Frage nach der Schuld der Deutschen in der NS-Zeit.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
31 December 2013
Pages
414
ISBN
9783631648896