Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In einem Zeitraum von etwa einem Jahrhundert haben sich die Machtverhaltnisse im rohstoffreichen sudwestlichen Afrika, dem heutigen Namibia, dreimal massgeblich gewandelt. Im Jahr 1884 wurde die deutsche Kolonialherrschaft errichtet. Das Jahr 1915 markierte den Beginn der sudafrikanischen Besatzung, die am 21. Marz 1990 in die Unabhangigkeit Namibias mundete. Die Arbeit untersucht im ersten Teil die allgemeine Frage, in welcher Form sich diese Umbruche jeweils auf das im sudwestlichen Afrika geltende Rechtssystem ausgewirkt haben. Darauf aufbauend weist der Autor im zweiten Teil fur das Bergrecht nach, dass sich trotz aller Veranderungen eine Kontinuitat aufzeigen lasst, die von der kolonialen Kaiserlichen Bergverordnung aus dem Jahre 1905 bis zum namibischen Minerals Act von 1992 reicht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
In einem Zeitraum von etwa einem Jahrhundert haben sich die Machtverhaltnisse im rohstoffreichen sudwestlichen Afrika, dem heutigen Namibia, dreimal massgeblich gewandelt. Im Jahr 1884 wurde die deutsche Kolonialherrschaft errichtet. Das Jahr 1915 markierte den Beginn der sudafrikanischen Besatzung, die am 21. Marz 1990 in die Unabhangigkeit Namibias mundete. Die Arbeit untersucht im ersten Teil die allgemeine Frage, in welcher Form sich diese Umbruche jeweils auf das im sudwestlichen Afrika geltende Rechtssystem ausgewirkt haben. Darauf aufbauend weist der Autor im zweiten Teil fur das Bergrecht nach, dass sich trotz aller Veranderungen eine Kontinuitat aufzeigen lasst, die von der kolonialen Kaiserlichen Bergverordnung aus dem Jahre 1905 bis zum namibischen Minerals Act von 1992 reicht.