Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sprachattitueden in Uganda: Sprachpolitik Und Interethnische Beziehungen
Hardback

Sprachattitueden in Uganda: Sprachpolitik Und Interethnische Beziehungen

$383.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sprachgemeinschaften und Individuen betrachten Sprachen nie wertneutral. Dieses Konzept wird als Sprachattituden definiert und dient als heuristische Perspektive, um einen neuen Ansatz zur Analyse von sprachpolitischen Entscheidungen und Nationalsprachenpolitik zu liefern. Anhand des Fallbeispiels Uganda wird untersucht, inwiefern Einstellungen zu und Auffassungen uber Sprachen Einfluss auf Sprachpolitik, Nationalsprache und interethnische Beziehungen nehmen koennen. Aus drei verschiedenen Perspektiven - der Perspektive der Regierung, der Bevoelkerung und der Wissenschaft - wird auf Nationalsprachenpolitik in Uganda geblickt und analysiert, welchen Einfluss diese Sprachattituden auf politische Prozesse und deren Wahrnehmung haben koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
16 August 2013
Pages
338
ISBN
9783631644225

Sprachgemeinschaften und Individuen betrachten Sprachen nie wertneutral. Dieses Konzept wird als Sprachattituden definiert und dient als heuristische Perspektive, um einen neuen Ansatz zur Analyse von sprachpolitischen Entscheidungen und Nationalsprachenpolitik zu liefern. Anhand des Fallbeispiels Uganda wird untersucht, inwiefern Einstellungen zu und Auffassungen uber Sprachen Einfluss auf Sprachpolitik, Nationalsprache und interethnische Beziehungen nehmen koennen. Aus drei verschiedenen Perspektiven - der Perspektive der Regierung, der Bevoelkerung und der Wissenschaft - wird auf Nationalsprachenpolitik in Uganda geblickt und analysiert, welchen Einfluss diese Sprachattituden auf politische Prozesse und deren Wahrnehmung haben koennen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
16 August 2013
Pages
338
ISBN
9783631644225