Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im 14. Jahrhundert war die italienische Stadt Genua eine der groessten Seemachte im Mittelmeerraum. Ihre Aussenpolitik konzentrierte sich deshalb massgeblich auf Handel und Kolonien. Eine besondere Rolle nahmen dabei die Beziehungen zur papstlichen Kurie ein, die zu Beginn des Jahrhunderts ihren Sitz von Rom in die sudfranzoesische Stadt Avignon verlegt hatte. In Folge des Umzugs ergaben sich am papstlichen Hof strukturelle Veranderungen, auf die sich die Genuesen einstellen mussten. Detailreich und anhand vieler unedierter Quellen aus dem Vatikanischen Archiv und dem Staatsarchiv Genua verfolgt der Verfasser die Wandlungen der Kommunikation und entwickelt Faktoren, die fur das Verhaltnis zwischen italienischen Stadten und der Kurie in Avignon von grundlegender Bedeutung waren. Seine Untersuchung ordnet sich in die Stadt-, Papst- und Diplomatiegeschichte ein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im 14. Jahrhundert war die italienische Stadt Genua eine der groessten Seemachte im Mittelmeerraum. Ihre Aussenpolitik konzentrierte sich deshalb massgeblich auf Handel und Kolonien. Eine besondere Rolle nahmen dabei die Beziehungen zur papstlichen Kurie ein, die zu Beginn des Jahrhunderts ihren Sitz von Rom in die sudfranzoesische Stadt Avignon verlegt hatte. In Folge des Umzugs ergaben sich am papstlichen Hof strukturelle Veranderungen, auf die sich die Genuesen einstellen mussten. Detailreich und anhand vieler unedierter Quellen aus dem Vatikanischen Archiv und dem Staatsarchiv Genua verfolgt der Verfasser die Wandlungen der Kommunikation und entwickelt Faktoren, die fur das Verhaltnis zwischen italienischen Stadten und der Kurie in Avignon von grundlegender Bedeutung waren. Seine Untersuchung ordnet sich in die Stadt-, Papst- und Diplomatiegeschichte ein.