Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Symbole Der Macht?: Aspekte Mittelalterlicher Und Fruehneuzeitlicher Architektur
Paperback

Symbole Der Macht?: Aspekte Mittelalterlicher Und Fruehneuzeitlicher Architektur

$442.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Burgen gelten gemeinhin als Symbole der Macht - aber halt diese Annahme einer wissenschaftlichen Untersuchung stand? Im Rahmen einer Tagung in Oberfell an der Mosel im November 2011 wurde diese Frage thematisiert. Eine Vielzahl von Vortragen aus verschiedenen Disziplinen beleuchtete unterschiedliche architektonische Objekte aus dem Mittelalter und der Fruhen Neuzeit. Bewusst wurde die Burg nicht als singulares Bauwerk behandelt, sondern in den Kontext herrschaftlicher Architektur im Allgemeinen zuruckgeholt. Daher wurden in den Beitragen Burgen, Sakralbauten, Zeughauser, Brucken oder auch Rathauser behandelt, und dabei immer in den Kontext von Landschaft und Gesellschaft eingebettet. Der zeitliche Rahmen erstreckte sich vom hohen Mittelalter bis in die Fruhe Neuzeit, um so auch den Wandel nicht nur der architektonischen Formen, sondern auch ihrer Wahrnehmung aufzeigen zu koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 October 2012
Pages
440
ISBN
9783631639672

Burgen gelten gemeinhin als Symbole der Macht - aber halt diese Annahme einer wissenschaftlichen Untersuchung stand? Im Rahmen einer Tagung in Oberfell an der Mosel im November 2011 wurde diese Frage thematisiert. Eine Vielzahl von Vortragen aus verschiedenen Disziplinen beleuchtete unterschiedliche architektonische Objekte aus dem Mittelalter und der Fruhen Neuzeit. Bewusst wurde die Burg nicht als singulares Bauwerk behandelt, sondern in den Kontext herrschaftlicher Architektur im Allgemeinen zuruckgeholt. Daher wurden in den Beitragen Burgen, Sakralbauten, Zeughauser, Brucken oder auch Rathauser behandelt, und dabei immer in den Kontext von Landschaft und Gesellschaft eingebettet. Der zeitliche Rahmen erstreckte sich vom hohen Mittelalter bis in die Fruhe Neuzeit, um so auch den Wandel nicht nur der architektonischen Formen, sondern auch ihrer Wahrnehmung aufzeigen zu koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
11 October 2012
Pages
440
ISBN
9783631639672