Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einbeziehung Von Agb Im Unternehmerischen Geschaeftsverkehr Zwischen Deutschland Und Finnland
Hardback

Einbeziehung Von Agb Im Unternehmerischen Geschaeftsverkehr Zwischen Deutschland Und Finnland

$577.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Arbeit leistet einen Beitrag zu der aktuellen AGB-rechtlichen Diskussion, indem das deutsche Recht mit dem finnischen Recht und dem UN-Kaufrecht verglichen wird. Fur die Rechtspraxis eignet sich die Untersuchung als Nachschlagewerk. Die Voraussetzungen fur die Einbeziehung von AGB im B2B-Verkehr bei erstmaliger oder wiederholter einseitiger Einbeziehung sowie bei Einbeziehung von kollidierenden oder geanderten AGB werden detailliert dargestellt, die Folgen der unterschiedlichen Regelungen analysiert und Hinweise fur die Praxis gegeben. Bestimmung des massgeblichen Rechts, Definition des AGB-Begriffs und Grundlagen der Inhaltskontrolle werden ebenfalls behandelt. Der Vergleich dient auch als Anstoss fur eine Neubewertung uberkommener Denkweisen und als Grundlage fur neue Loesungsmodelle.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 November 2012
Pages
511
ISBN
9783631639481

Diese Arbeit leistet einen Beitrag zu der aktuellen AGB-rechtlichen Diskussion, indem das deutsche Recht mit dem finnischen Recht und dem UN-Kaufrecht verglichen wird. Fur die Rechtspraxis eignet sich die Untersuchung als Nachschlagewerk. Die Voraussetzungen fur die Einbeziehung von AGB im B2B-Verkehr bei erstmaliger oder wiederholter einseitiger Einbeziehung sowie bei Einbeziehung von kollidierenden oder geanderten AGB werden detailliert dargestellt, die Folgen der unterschiedlichen Regelungen analysiert und Hinweise fur die Praxis gegeben. Bestimmung des massgeblichen Rechts, Definition des AGB-Begriffs und Grundlagen der Inhaltskontrolle werden ebenfalls behandelt. Der Vergleich dient auch als Anstoss fur eine Neubewertung uberkommener Denkweisen und als Grundlage fur neue Loesungsmodelle.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 November 2012
Pages
511
ISBN
9783631639481