Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bilinguales Lernen: Unterrichtskonzepte Zur Foerderung Sachfachbezogener Und Interkultureller Kompetenz
Hardback

Bilinguales Lernen: Unterrichtskonzepte Zur Foerderung Sachfachbezogener Und Interkultureller Kompetenz

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit den neunziger Jahren erfreuen sich bilinguale Lehr- und Lernprogramme immer groesserer Beliebtheit. Vor allem englischsprachige Schulprofile wecken das Interesse von Eltern, Schulern und Bildungspolitikern. Die fachdidaktischen Implikationen dieser Entwicklungen standen im Fokus des 5. Niedersachsischen Kolloquiums der Fremdsprachendidaktik, das im November 2010 an der Universitat Hildesheim stattfand. Inspiriert von dieser Diskussion stellt der Band aktuelle Konzepte bilingualen Unterrichtens aus verschiedenen Perspektiven vor. Die Bedeutung und Entwicklung des bilingualen Sachfachunterrichts wird sowohl aus der Sicht der Spracherwerbsforschung als auch aus dem Blick der Sachfacher untersucht. Es wird danach gefragt, wie neben sprachlichen auch sachfachbezogene und interkulturelle Kompetenzen entfaltet werden koennen. Auf der Grundlage von CLIL- sowie Immersionsprojekten veranschaulicht der Band die Konzepte bilingualen Lernens im Hinblick auf verschiedene Adressatengruppen. Die Aufsatze greifen aktuelle fachdidaktische Forschungsfragen zur Bilingualitat beim Fruhen Fremdsprachenlernen in Kindertagesstatten und in Grundschulen ebenso auf wie zum bilingualen Unterricht in den Sekundarstufen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 July 2012
Pages
239
ISBN
9783631638736

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit den neunziger Jahren erfreuen sich bilinguale Lehr- und Lernprogramme immer groesserer Beliebtheit. Vor allem englischsprachige Schulprofile wecken das Interesse von Eltern, Schulern und Bildungspolitikern. Die fachdidaktischen Implikationen dieser Entwicklungen standen im Fokus des 5. Niedersachsischen Kolloquiums der Fremdsprachendidaktik, das im November 2010 an der Universitat Hildesheim stattfand. Inspiriert von dieser Diskussion stellt der Band aktuelle Konzepte bilingualen Unterrichtens aus verschiedenen Perspektiven vor. Die Bedeutung und Entwicklung des bilingualen Sachfachunterrichts wird sowohl aus der Sicht der Spracherwerbsforschung als auch aus dem Blick der Sachfacher untersucht. Es wird danach gefragt, wie neben sprachlichen auch sachfachbezogene und interkulturelle Kompetenzen entfaltet werden koennen. Auf der Grundlage von CLIL- sowie Immersionsprojekten veranschaulicht der Band die Konzepte bilingualen Lernens im Hinblick auf verschiedene Adressatengruppen. Die Aufsatze greifen aktuelle fachdidaktische Forschungsfragen zur Bilingualitat beim Fruhen Fremdsprachenlernen in Kindertagesstatten und in Grundschulen ebenso auf wie zum bilingualen Unterricht in den Sekundarstufen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
19 July 2012
Pages
239
ISBN
9783631638736