Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Phaenomen Des Mietnomaden in Der Rechtspraxis: Strukturelle Hintergruende, Zivilrechtliche Mechanismen Und Perspektiven
Hardback

Das Phaenomen Des Mietnomaden in Der Rechtspraxis: Strukturelle Hintergruende, Zivilrechtliche Mechanismen Und Perspektiven

$316.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Autor untersucht, was unter Mietnomadentum zu verstehen ist und ob es in der jungeren Vergangenheit eine Zunahme dieser Erscheinung gegeben hat. Dabei werden die kriminologischen Hintergrunde des Phanomens in wohnungswirtschaftlichen, sozialstrukturellen und vor allem zivilrechtlichen Kontextbedingungen aufgezeigt und die Bezuge zum Verfassungsrecht herausgearbeitet. Gleichwohl liegt der Schwerpunkt der Arbeit im Bereich des Zivil- und Zivilprozessrechts. Hier wird dargestellt, welche Bereiche des Mietrechts tangiert sind und welche Schwierigkeiten sich fur Vermieter bei der Auseinandersetzung mit Mietnomaden im Zivilprozess und bei der Raumungsvollstreckung ergeben. In diesem Kontext werden u. a. die Ergebnisse des im Auftrag der Bundesregierung von der Forschungsstelle fur Immobilienrecht an der Universitat Bielefeld gefertigten Sondergutachtens zum Mietnomadentum und die von den massgeblichen Lobbygruppen prasentierten Novellierungsvorschlage analysiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 September 2012
Pages
221
ISBN
9783631637074

Der Autor untersucht, was unter Mietnomadentum zu verstehen ist und ob es in der jungeren Vergangenheit eine Zunahme dieser Erscheinung gegeben hat. Dabei werden die kriminologischen Hintergrunde des Phanomens in wohnungswirtschaftlichen, sozialstrukturellen und vor allem zivilrechtlichen Kontextbedingungen aufgezeigt und die Bezuge zum Verfassungsrecht herausgearbeitet. Gleichwohl liegt der Schwerpunkt der Arbeit im Bereich des Zivil- und Zivilprozessrechts. Hier wird dargestellt, welche Bereiche des Mietrechts tangiert sind und welche Schwierigkeiten sich fur Vermieter bei der Auseinandersetzung mit Mietnomaden im Zivilprozess und bei der Raumungsvollstreckung ergeben. In diesem Kontext werden u. a. die Ergebnisse des im Auftrag der Bundesregierung von der Forschungsstelle fur Immobilienrecht an der Universitat Bielefeld gefertigten Sondergutachtens zum Mietnomadentum und die von den massgeblichen Lobbygruppen prasentierten Novellierungsvorschlage analysiert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
6 September 2012
Pages
221
ISBN
9783631637074