Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Vertragsuebernahme
Paperback

Die Vertragsuebernahme

$391.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Besonderheit der gesetzlich nicht kodifizierten rechtsgeschaftlichen Vertragsubernahme beruht zum einen darauf, dass viele gesetzliche Vorschriften nur auf Rechtsgeschafte mit zwei Beteiligten zugeschnitten sind, wahrend an der Vertragsubernahme notwendig drei Beteiligte mitwirken. Zum anderen haben die Beteiligten hinsichtlich der Art des Zustandekommens die Wahl, ob dies durch dreiseitigen Vertrag oder durch zweiseitigen Vertrag mit Zustimmung des Dritten geschehen soll. Rechtsprechung und Literatur haben sich einzelnen Rechtsfragen und insbesondere der Frage, ob die Art des Zustandekommens der Vertragsubernahme zu unterschiedlichen Rechtsfolgen fuhren darf, zumeist unter einem kasuistischen Blickwinkel genahert. Diese Arbeit soll zeigen, dass mithilfe einer einheitlichen und einheitswahrenden Konzeption der Vertragsubernahme Rechtsanwendungsprobleme sachgerecht geloest und Rechtsunsicherheiten im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Kontrahierungstechniken vermieden werden koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 March 2012
Pages
314
ISBN
9783631636107

Die Besonderheit der gesetzlich nicht kodifizierten rechtsgeschaftlichen Vertragsubernahme beruht zum einen darauf, dass viele gesetzliche Vorschriften nur auf Rechtsgeschafte mit zwei Beteiligten zugeschnitten sind, wahrend an der Vertragsubernahme notwendig drei Beteiligte mitwirken. Zum anderen haben die Beteiligten hinsichtlich der Art des Zustandekommens die Wahl, ob dies durch dreiseitigen Vertrag oder durch zweiseitigen Vertrag mit Zustimmung des Dritten geschehen soll. Rechtsprechung und Literatur haben sich einzelnen Rechtsfragen und insbesondere der Frage, ob die Art des Zustandekommens der Vertragsubernahme zu unterschiedlichen Rechtsfolgen fuhren darf, zumeist unter einem kasuistischen Blickwinkel genahert. Diese Arbeit soll zeigen, dass mithilfe einer einheitlichen und einheitswahrenden Konzeption der Vertragsubernahme Rechtsanwendungsprobleme sachgerecht geloest und Rechtsunsicherheiten im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Kontrahierungstechniken vermieden werden koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
5 March 2012
Pages
314
ISBN
9783631636107