Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Braucht Das Gesundheitswesen Ein Eigenes Regulierungsrecht?: Beitraege Zum Symposium Des Instituts Fuer Europaeische Gesundheitspolitik Und Sozialrecht, 12.-13. September 2011, Universitaet Frankfurt Am Main
Hardback

Braucht Das Gesundheitswesen Ein Eigenes Regulierungsrecht?: Beitraege Zum Symposium Des Instituts Fuer Europaeische Gesundheitspolitik Und Sozialrecht, 12.-13. September 2011, Universitaet Frankfurt Am Main

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Regulierung im Gesundheitswesen ist einerseits spezifisch, andererseits werden zunehmend Regulierungsansatze aus anderen Sektoren ubernommen. Dies wirft grundsatzliche rechtswissenschaftliche Fragestellungen auf: Was sind die Besonderheiten des Gesundheitssektors? Durfen allgemeine Regulierungsformen auf den Gesundheitssektor ubertragen werden? Wie beeinflusst die europaische Gesetzgebung diese Entwicklungen? Der Band enthalt Beitrage von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Gesundheitsrechts, die sich anhand aktueller Fragen aus den Bereichen Bedarfsplanung, Arzneimittelregulierung, Wettbewerbsrecht sowie der EU-Patientenrichtlinie mit den Moeglichkeiten rechtlicher Regulierung im Gesundheitswesen befassen. Dabei wird auch die neuste Gesetzgebung, insbesondere das Versorgungsstrukturgesetz, eroertert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 March 2012
Pages
196
ISBN
9783631635568

Regulierung im Gesundheitswesen ist einerseits spezifisch, andererseits werden zunehmend Regulierungsansatze aus anderen Sektoren ubernommen. Dies wirft grundsatzliche rechtswissenschaftliche Fragestellungen auf: Was sind die Besonderheiten des Gesundheitssektors? Durfen allgemeine Regulierungsformen auf den Gesundheitssektor ubertragen werden? Wie beeinflusst die europaische Gesetzgebung diese Entwicklungen? Der Band enthalt Beitrage von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Gesundheitsrechts, die sich anhand aktueller Fragen aus den Bereichen Bedarfsplanung, Arzneimittelregulierung, Wettbewerbsrecht sowie der EU-Patientenrichtlinie mit den Moeglichkeiten rechtlicher Regulierung im Gesundheitswesen befassen. Dabei wird auch die neuste Gesetzgebung, insbesondere das Versorgungsstrukturgesetz, eroertert.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
29 March 2012
Pages
196
ISBN
9783631635568