Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schiller: Ethik, Politik Und Nemesis Im Drama
Hardback

Schiller: Ethik, Politik Und Nemesis Im Drama

$542.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die in diesem Buch gesammelten neuen und uberarbeiteten Interpretationen aller grossen Dramen Schillers nach den Raubern akzentuieren die Moralpsychologie der Charaktere und die Rolle der Nemesis. Zentrum ist Schillers Demontage des Ideologen Marquis Posa. Den Anstoss schon zur ersten Fassung des Kapitels gab die damalige Studentin Stephanie Kufner. Sie kommt in Auseinandersetzung mit der hier besonders engagierten Forschung zu Wort sowie mit Seminarreferaten zu Fiesko und Kabale und Liebe. Sie klart die Moralpsychologie der Charaktere und das anvisierte Regenten-Ideal. Im Gegensatz zu dessen Milde stattet die meist ubersehene Nemesis ihre Werkzeuge mit einem Tatertum aus, das man etwa an Maria Stuart bemangelt und bei Tell sogar ersetzt durch unangebrachtes Schuldgefuhl wegen des Tyrannenmordes statt wegen des dafur notwendigen Schusses auf das Kind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 February 2012
Pages
526
ISBN
9783631635513

Die in diesem Buch gesammelten neuen und uberarbeiteten Interpretationen aller grossen Dramen Schillers nach den Raubern akzentuieren die Moralpsychologie der Charaktere und die Rolle der Nemesis. Zentrum ist Schillers Demontage des Ideologen Marquis Posa. Den Anstoss schon zur ersten Fassung des Kapitels gab die damalige Studentin Stephanie Kufner. Sie kommt in Auseinandersetzung mit der hier besonders engagierten Forschung zu Wort sowie mit Seminarreferaten zu Fiesko und Kabale und Liebe. Sie klart die Moralpsychologie der Charaktere und das anvisierte Regenten-Ideal. Im Gegensatz zu dessen Milde stattet die meist ubersehene Nemesis ihre Werkzeuge mit einem Tatertum aus, das man etwa an Maria Stuart bemangelt und bei Tell sogar ersetzt durch unangebrachtes Schuldgefuhl wegen des Tyrannenmordes statt wegen des dafur notwendigen Schusses auf das Kind.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
23 February 2012
Pages
526
ISBN
9783631635513