Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Uebersetzen ALS Verhandlung
Hardback

Uebersetzen ALS Verhandlung

$301.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieser Sammelband ist im Rahmen der internationalen Fachtagung zur UEbersetzung Tradurre e - anche - scommettere. Oder die UEbersetzung als ‘Negoziazione’ entstanden (Bonn, 22.-24.11.2010). Als Ausgangspunkt der sowohl auf die UEbersetzungspraxis als auch die theoretischen Grundlagen der Translation orientierten Beitrage diente das von Umberto Eco entwickelte Konzept der ‘Negoziazione’, nach welchem dem UEbersetzungsprozess immer eine Verhandlungskomponente innewohnt. Dieser inharente Verhandlungscharakter des UEbersetzens wird in den Beitragen des Bandes unter vielfaltigen Aspekten aufgezeigt: von theoretischer Reflexion uber die Implikationen des Verhandlungs-Begriffs, uber Entfremdung und Einburgerung bis zur Diskussion praktischer Entscheidungen bei der UEbersetzung von Patenten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 December 2011
Pages
222
ISBN
9783631631430

Dieser Sammelband ist im Rahmen der internationalen Fachtagung zur UEbersetzung Tradurre e - anche - scommettere. Oder die UEbersetzung als ‘Negoziazione’ entstanden (Bonn, 22.-24.11.2010). Als Ausgangspunkt der sowohl auf die UEbersetzungspraxis als auch die theoretischen Grundlagen der Translation orientierten Beitrage diente das von Umberto Eco entwickelte Konzept der ‘Negoziazione’, nach welchem dem UEbersetzungsprozess immer eine Verhandlungskomponente innewohnt. Dieser inharente Verhandlungscharakter des UEbersetzens wird in den Beitragen des Bandes unter vielfaltigen Aspekten aufgezeigt: von theoretischer Reflexion uber die Implikationen des Verhandlungs-Begriffs, uber Entfremdung und Einburgerung bis zur Diskussion praktischer Entscheidungen bei der UEbersetzung von Patenten.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
30 December 2011
Pages
222
ISBN
9783631631430