Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lebenswelten Im Ausnahmezustand: Die Deutschen, Der Alltag Und Der Krieg, 1914-1918
Hardback

Lebenswelten Im Ausnahmezustand: Die Deutschen, Der Alltag Und Der Krieg, 1914-1918

$436.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieses Buch, eine Sammlung von Quellen, erzahlt vom Ersten Weltkrieg. Sein Thema ist der Alltag im Ausnahmezustand, womit das Leben jenseits der Friedensjahre, jenseits auch der darin gultigen Normen, Werte und Sinnbezuge gemeint ist. In den Texten spiegeln sich die Erfahrungen von Frauen und Mannern, Muttern und Vatern, Kindern und Jugendlichen, von Leuten unterschiedlichster Profession und Herkunft, von Versehrten und Hinterbliebenen. Berichtet wird von Hoffnungen und Illusionen ebenso wie von Enttauschung und Not. Dabei werden Strategien sichtbar, mit denen man sich gegen die Zumutungen einer aus den Fugen geratenen Welt zu wappnen sucht. So wird das Aussergewoehnliche alltaglich: in den Schutzengraben und auf den Schlachtfeldern ebenso wie zu Hause in den Stadten und Doerfern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 October 2011
Pages
368
ISBN
9783631630372

Dieses Buch, eine Sammlung von Quellen, erzahlt vom Ersten Weltkrieg. Sein Thema ist der Alltag im Ausnahmezustand, womit das Leben jenseits der Friedensjahre, jenseits auch der darin gultigen Normen, Werte und Sinnbezuge gemeint ist. In den Texten spiegeln sich die Erfahrungen von Frauen und Mannern, Muttern und Vatern, Kindern und Jugendlichen, von Leuten unterschiedlichster Profession und Herkunft, von Versehrten und Hinterbliebenen. Berichtet wird von Hoffnungen und Illusionen ebenso wie von Enttauschung und Not. Dabei werden Strategien sichtbar, mit denen man sich gegen die Zumutungen einer aus den Fugen geratenen Welt zu wappnen sucht. So wird das Aussergewoehnliche alltaglich: in den Schutzengraben und auf den Schlachtfeldern ebenso wie zu Hause in den Stadten und Doerfern.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
24 October 2011
Pages
368
ISBN
9783631630372